1250 Jungkicker und 2500 Zuseher verwandelten Spittal zum Fußball-Hotspot

von | 9. Jan 23 10:16

Die SV SPORTASTIC P&G Jugend Spittal jubelt über gleich drei erste Plätze - Credit: SV SPORTASTIC Spittal

„Malerei A&N“ Futsal Hallencup des SV SPORTASTIC Spittal: 1250 Jungkicker und 2500 Zuseher verwandelten die Lieserstadt zum länderübergreifenden Fußball-Hotspot.

2500 Fußballfans in Spittal

SPITTAL. Beim größten Fußballnachwuchs Nachwuchs-Hallenturnier im Alpen Adria Raum jubelt der Turnierdirektor des SV SPORTASTIC Spittal, Josef Schretter, über einen neuen Zuschauerrekord: Rund 2500 Fußballfans verfolgten in der Spittaler Ballsporthalle von 4. bis 8. Jänner die 272 Spiele der insgesamt 115 Mannschaften aus Kärnten, Steiermark, Tirol, Salzburg sowie aus Slowenien und Kroatien.

Admira Villach mit 11 Teams am Start

Gespielt wurde in zehn Bewerben von der U7 bis zur U17. Bewerbsübergreifender Turniersieger wurde der ESV Admira Villach, die erfolgreich mit insgesamt 11 Teams angetreten sind. Die SV SPORTASTIC P&G Spittal Jugend jubelt über drei erste Plätze in den Bewerben U11, U13 und U17.

Gesamtturnier-Sieger mit 11 erfolgreichen Teams - Credit: SV SPORTASTIC Spittal

Gesamtturnier-Sieger mit 11 erfolgreichen Teams – Credit: SV SPORTASTIC Spittal

Prominenz auf der Tribüne

Vom Talent der insgesamt 1250 Nachwuchskicker überzeugten sich auch viele prominente Zuschauer – darunter etwa der Präsident des Kärntner Fußballverbandes Klaus Mitterdorfer ebenso wie SVS Jahrhundertspieler Mario Brenter und eine Reihe von Politikern wie Bürgermeister Gerhard Köfer sowie die Stadträte Christoph Staudacher, Andreas Unterrieder und Lukas Gradnitzer.

Der SV SPORTASTIC Spittal veranstaltete den Nachwuchs-Hallencup bereits zum 6. Mal. SVS-Obmann Michael Pöcheim-Pech: „Spittal war schon immer für seine ausgezeichnete Nachwuchsarbeit bekannt. Dass wir mit dem Futsal Cup nun auch das größte Hallen-Nachwuchsturnier im Alpen Adria Raum ausrichten, ist ein weiteres Bekenntnis für die enorme Wichtigkeit des Sports für die Kinder der Region.“

Alle Sieger im Überblick

• U7:
1. Platz: SG Baldramsdorf/Lendorf
2. Platz: SG Baldramsdorf/Lendorf
3. Platz: ESV Admira Villach
• U8:
1. Platz: SG Baldramsdorf/Lendorf
2. Platz: Union Matrei
3. Platz: ESV Admira Villach
• U9:
1. Platz: FC Lurnfeld
2. Platz: WSG Radenthein
3. Platz: ESV Admira Villach
• U10:
1. Platz: SK Treibach
2. Platz: NK Velesovo Cerklje
3. Platz: SV SPORTASTIC P&G Jugend Spittal
• U11:
1. Platz: SV SPORTASTIC P&G Jugend Spittal
2. Platz: ASKÖ Gmünd
3. Platz: FC Lurnfeld
• U12:
1. Platz: Olympia Laibach
2. Platz: SV SPORTASTIC P&G Jugend Spittal
3. Platz: Olympia Laibach
• U13:
1. Platz: SV SPORTASTIC P&G Jugend Spittal
2. Platz: SG Sirnitz/Steuerberg
3. Platz: SV SPORTASTIC P&G Jugend Spittal
• U14:
1. Platz: SV Lind
2. Platz: USK St. Michael
3. Platz: NK Velesevo Sencur A
• U15:
1. Platz: SV Lind
2. Platz: WSG Radenthein
3. Platz: ESV Admira Villach
• U17:
1. Platz: SV SPORTASTIC P&G Jugend Spittal
2. Platz: SV Wernberg
3. Platz: SV SPORTASTIC P&G Jugend Spittal

TABELLEN

Belgien
competition logo
Jupiler Pro League
China
competition logo
Super League
Deutschland
competition logo
2. Bundesliga
competition logo
Bundesliga
England
competition logo
Premier League
Europa
competition logo
UEFA Champions League
competition logo
UEFA Conference League
competition logo
UEFA Europa League
Frankreich
competition logo
Ligue 1
Italien
competition logo
Serie A
Niederlande
competition logo
Eredivisie
Spanien
competition logo
La Liga
Österreich
competition logo
Admiral 2. Liga
competition logo
Admiral Bundesliga
competition logo
KFV-Cup
competition logo
Kärntner Liga
competition logo
Kärntner-Frauen Cup
competition logo
Regionalliga Mitte
competition logo
Regionalliga Ost
competition logo
Regionalliga West
competition logo
UNIQA ÖFB Cup
competition logo
Unterliga Ost
competition logo
Unterliga West

Abonniere unseren Newsletter

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner P