Die von Head Coach Beaulieu perfekt eingestellten Black Wings zeigten ein bärenstarkes Auftaktspiel beim KAC und siegte hochverdient mit 4:1. Kapitän Lebler war mit drei Toren der Mann des Abends.
Der Kapitän erzielte die ersten beiden Treffer des Spiels und machte nach dem zwischenzeitlichen 3:0 durch Pelletier mit seinem dritten Treffer endgültig den Sack zu. Vor allem in der Verteidigung standen die Linzer äußerst kompakt und ließen auch durch starkes Penalty Killing kaum Chancen des KAC zu.
Zielstrebige Black Wings
Die Linzer legen einen entschlossenen Start aufs Eis und sind in den Anfangsminuten die gefährlichere Mannschaft. Umicevic, Gaffal und Nielsen finden gute Abschlussmöglichkeiten vor. In der achten Minute zieht Klagenfurts Schumnig die erste Strafe wegen Stockschlag. Die Black Wings bauen viel Druck auf und erzielen die hochverdiente Führung. Nachdem Kozek zwei Mal an Keeper Dahm scheitert, steht Lebler goldrichtig und staubt zum 1:0 ab – der bereits 260. Ligatreffer des Linzer Kapitäns.
Der bis dahin eher blasse KAC kommt nun besser ins Spiel, findet aber gegen die kompakte, aggressive Linzer Verteidigung kein Rezept. Auch in zwei Überzahlsituationen gibt es für die Hausherren kein Vorbeikommen an Linz-Goalie Kickert. Somit bleibt es bis zur Pausensirene bei der hochverdienten Führung der Linzer, die mit 14:7 Torschüsse klar die Nase vorne haben.
Black Wings bauen Führung aus
Zu Beginn des zweiten Drittels schwächen sich die „Rotjacken“ selbst. Haudum und Kraus müssen beide wegen Stockschlagens in die Kühlbox. Ein erneuter Treffer der Linzer liegt in der Luft, doch der KAC übersteht diese Phase ohne Gegentreffer. In der 31. Minute ist es dann aber soweit. Umicevic und Lebler ziehen Richtung KAC-Tor. Ersterer scheitert nur knapp, ehe Lebler im Nachsetzen zum 2:0 einnetzt.
Wie aus dem Nichts gelingt dem KAC beinahe der Anschlusstreffer. Hundertpfund hat im Slot freie Schussbahn – wieder kann Kickert entschärfen. Im Anschluss kommt es zu einer Rangelei. Klagenfurts Maier und die Linzer Kristler und Nielsen müssen wegen übertriebener Härte auf die Strafbank. Kurz darauf gesellt sich auch noch Piché zu seinen Black Wings-Kollegen. Doch die Beaulieu-Truppe zeigt hervorragendes Penalty Killing und übersteht diese schwierige Unterzahlsituation, in der man 30 Sekunden mit nur drei Mann am Eis steht, unbeschadet. So geht es mit einem soliden Zwei-Tore-Vorsprung der Stahlstädter ins Schlussdrittel.
Lebler macht den Triplepack
Der KAC kommt mit viel Elan aus der Kabine und versucht den Anschlusstreffer zu erzwingen. Hundertpfund kommt aus kurzer Distanz zur Scheibe und setzt diese an die Stange. Nachdem Nielsen wegen Haltens des gegnerischen Stocks eine Strafe erhält, übt der KAC weiterhin viel Druck auf die Linzer Verteidigung aus.
Die Black Wings halten mit voller Kraft dagegen und sorgen im Gegenzug für die Vorentscheidung. Nach einer schnellen Kombination über Umicevic, bedient Dorion mit einem traumhaften Querpass Pelletier, der am linken Eck lauernd das 3:0 (49. Minute) besorgt.
KAC gegen Black Wings Kernberger Michael (KAC), Umicevic Dragan (Linz). Klagenfurt, am 25.9.2020.
Foto: Kuess
www.qspictures.net
Die Linzer bleiben nun am Drücker und kontrollieren das Geschehen am Eis – logische Konsequenz ist das 4:0 in Minute 55 nach einer 5:3-Überzahl. Nach Umicevic-Schuss schnappt sich Lebler den Rebound und erzielt sein drittes Tor an diesem Abend.
152 Sekunden vor dem Ende gelingt der Matikainen-Truppe doch noch ein Treffer. Haudum fälscht einen Distanzschuss von Gregorc unhaltbar ab und verwehrt damit Keeper Kickert ein Shut Out. Nur ein kleiner Wermutstropfen für die Black Wings, die nach einer hervorragenden Leistung als hochverdienter 4:1-Sieg vom Klagenfurter Eis gehen.
Ergebnis
KAC – Black Wings 1992 1:4 (0:1, 0:1, 1:2)
Tore: 0:1 Lebler (9./PP), 0:2 Lebler (31.), 0:3 Pelletier (49.), 0:4 Lebler (55./PP), 1:4 Haudum (58./PP);
Strafminuten: 14 bzw 16
Referees: Piragic, Miklic, Zgonc
Stadthalle Klagenfurt, 1500 Zuschauer
0 Kommentare