Austria Klagenfurt möchte ins internationale Geschäft

von | 30. Mrz 23 11:57

Peter Pacult - Austria Klagenfurt

Im „Konzert der Großen“ gehört die Austria Klagenfurt zu den Kleinen. Das hindert Peter Pacult aber nicht daran, seiner Mannschaft in der Meisterrunde ein ehrgeiziges Ziel zu setzen: Der Trainer traut den Violetten zu, um die internationalen Plätze mitzukämpfen. Mittelfeld-Antreiber Christopher Wernitznig teilt die Meinung seines Chefs und ist heiß darauf, die Favoriten aufzumischen.

Klagenfurt krasser Außenseiter

„Wir sind der krasse Außenseiter, haben aber die nötige Qualität im Kader, um eine gute Rolle spielen zu können. Unser großes Ziel für diese Saison war der Klassenerhalt. Das haben wir jetzt schon nach 22 Runden erreicht und damit können wir sehr zufrieden sein. Aber ich bin sicher, dass noch einiges mehr in unserer Mannschaft steckt und das wollen wir auch auf den Platz bringen“, sagt Wernitznig.

Erster Gegner: Meister FC Salzburg

Am Sonntag (14.30 Uhr) steigt das Auftaktmatch des oberen Playoffs gegen Red Bull Salzburg in der 28 BLACK Arena. Der Double-Gewinner und Spitzenreiter geht mit drei Punkten Vorsprung auf Verfolger Sturm Graz (24) und damit als Top-Favorit auf die Meisterschaft in die letzten zehn Runden. Auf den Rängen folgen der LASK (19), Rapid und Austria Wien (beide 16) und Klagenfurt (15).

Minimalziel Rang fünf

Um von Europa träumen zu dürfen, müsste das Pacult-Team zumindest einen der fünf Gejagten hinter sich lassen. Denn während der Sechste leer ausgeht, trifft der Fünfte der Meisterrunde auf den Ersten der Qualifikationsrunde und der Sieger dieses Duells spielt gegen den Vierten um ein Ticket für die UEFA Conference League. Der Dritte qualifiziert sich direkt, der Meister steigt in die Champions League auf, der Vize-Meister darf auf die Königsklasse hoffen, ist sicher in der Europa League dabei.

Wernitznig der Routinier

Wernitznig hat im Austria-Kader die größte Erfahrung im internationalen Geschäft sammeln können. 15 Partien absolvierte er für den WAC in der Europa League: In der Saison 2015/16 verpassten „Wuschi“ und Co. gegen Borussia Dortmund noch die Gruppenphase, vier Jahre später scheiterte das Team dort hinter der AS Rom und Borussia Mönchengladbach. In der Serie 2020/21 ging es in die K.o.-Phase, dann sorgte Tottenham Hotspur für das Ende der Reise.

„Es waren Riesen-Erfahrungen für mich, die ich sammeln durfte und ich bin dankbar, dass ich das erleben konnte. Für mich würde sich ein großer Traum erfüllen, wenn wir das mit der Austria schaffen könnten, in Europa dabei zu sein. Das wäre auch für unsere Fans eine tolle Sache“, stellt Wernitznig fest.

Die erste Hürde auf dem Weg nach Europa ist direkt eine hohe, doch Wernitznig betont, dass Violett auch gegen die „Roten Bullen“ nichts zu verschenken hat: „Salzburg hat sich gegen uns meist schwergetan, da haben wir schon gute Spiele gemacht. Wenn wir eine Top-Leistung abrufen und das nötige Quäntchen Glück haben, das es braucht, dann ist eine Überraschung auf jeden Fall drin“, blickt der 33-Jährige voraus.

Karten gegen Salzburg

Karten für die Partie gegen Salzburg sowie Einzeltickets für die weiteren Spiele in der Meisterrunde gegen Sturm Graz (16. April), den LASK (7. Mai), Austria Wien (21. Mai) und Rapid Wien (3. Juni) sind ebenso wie das Playoff-Abo am Donnerstag und Freitag von 9 bis 12 Uhr und 13 bis 17 Uhr in der Geschäftsstelle erhältlich.

TABELLEN

Belgien
competition logo
Jupiler Pro League
China
competition logo
Super League
Deutschland
competition logo
2. Bundesliga
competition logo
Bundesliga
England
competition logo
Premier League
Europa
competition logo
UEFA Champions League
competition logo
UEFA Conference League
competition logo
UEFA Europa League
Frankreich
competition logo
Ligue 1
Italien
competition logo
Serie A
Niederlande
competition logo
Eredivisie
Spanien
competition logo
La Liga
Österreich
competition logo
Admiral 2. Liga
competition logo
Admiral Bundesliga
competition logo
KFV-Cup
competition logo
Kärntner Liga
competition logo
Kärntner-Frauen Cup
competition logo
Regionalliga Mitte
competition logo
Regionalliga Ost
competition logo
Regionalliga West
competition logo
UNIQA ÖFB Cup
competition logo
Unterliga Ost
competition logo
Unterliga West

Abonniere unseren Newsletter

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner P