DSG Klopeiner See und SF Rückersdorf bilden Spielgemeinschaft!

von | 1. Jun 23 18:32

Fussball, 2020-10-31; 1 KL D; Griffen Gelb/schwarz - Klopeiner See blau/weiss im Bild: Griffen Wolfgang Baumann - Klopeiner See Lukas Kraiger PhotoCredit: Hermann Sobe

Das Sterben der Kampfmannschaften nimmt seinen Anfang. Nach dem Rückzug des VSV aus der Unterliga West und der Abmeldung der Kampfmannschaft, setzte heute der SV Blau Weiss Hasslacher Sachsenburg denselben Schritt und wird die Mannschaft für die neue Spielzeit nicht mehr nennen.

DSG Klopeinersee und Rückersdorf

Eigentlich dachte man beim DSG Klopeinersee ein gutes Team für einen gesicherten Mittelfeldplatz für heuer zusammen gestellt zu haben. In der Spielzeit 2021/22 holte die Mannschaft von Karl Sommerauer Rang 10. Heuer passierte genau das, mit dem bei der DSG niemand gerechnet hat, der Abstieg aus der 1. Klasse D.

Eigentlich hätten wir mit der Spielerqualität in der Mannschaft unter den Top-6 der Liga landen müssen, sagt Trainer Karl Sommerauer, beim Training waren aber oft nur 6–7 Spieler, dazu kommt, dass der Verein über keinen eigenen Nachwuchs verfügt, um verletzte oder beruflich verhinderte Spieler zu ersetzten, so Sommerauer weiter.

Bild: Klopeiner See Karl Sommerauer Foto: Hermann Sobe

Neuanfang zu teuer

Obmann Gottfried Teuschl wollte nicht unbedingt wieder mit neuen Spielern in der 2. Klasse einen Neubeginn starten.

So wurden jetzt die guten Kontakte zu den Sportfreunden Rückersdorf genutzt, um den verbleibenden Spielern die Möglichkeit zu bieten, weiter in der 1. Klasse zu kicken.

Alles andere wäre Geld verbrennen und das mag ich mir nicht mehr leisten, so Teuschl.

SV Haimburg mit neuem Trainer

Für Trainer Karl Sommerauer geht es in der nächsten Saison bei Absteiger HSV Haimburg in der 2. Klasse weiter.

Sommerauer: „Mir ist es egal, ob ich in der Kärntner Liga oder der 2. Klasse trainiere, solange der Verein ein Ziel hat, bin ich mit voller Leidenschaft und Ehrgeiz dabei. Ich möchte mit dem HSV den sofortigen Wiederaufstieg!“

TABELLEN

Belgien
competition logo
Jupiler Pro League
China
competition logo
Super League
Deutschland
competition logo
2. Bundesliga
competition logo
Bundesliga
England
competition logo
Premier League
Europa
competition logo
UEFA Champions League
competition logo
UEFA Conference League
competition logo
UEFA Europa League
Frankreich
competition logo
Ligue 1
Italien
competition logo
Serie A
Niederlande
competition logo
Eredivisie
Spanien
competition logo
La Liga
Österreich
competition logo
Admiral 2. Liga
competition logo
Admiral Bundesliga
competition logo
KFV-Cup
competition logo
Kärntner Liga
competition logo
Kärntner-Frauen Cup
competition logo
Regionalliga Mitte
competition logo
Regionalliga Ost
competition logo
Regionalliga West
competition logo
UNIQA ÖFB Cup
competition logo
Unterliga Ost
competition logo
Unterliga West

Abonniere unseren Newsletter

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner P