Red Bulls freuen sich auf ersten Schlagabtausch mit dem KAC. Spitzenspiel um Tabellenführung
Nach dem 6:3-Auswärtssieg in Linz setzt der EC Red Bull Salzburg den Grunddurchgang der bet-at-home ICE Hockey League heute, Sonntag, mit dem Heimspiel gegen den EC-KAC fort (16:30 Uhr, Red Bulls Livestream). Die Salzburger hatten beim Red Bulls Salute 2020 in Kitzbühel bei einem ersten Aufeinandertreffen vor Ligastart das Nachsehen gegen die Kärntner und wissen daher genau, was sie erwartet.
Nach drei Spielen in der bet-at-home ICE Hockey League stehen die Red Bulls mit drei Siegen und neun Punkten an der Tabellenspitze. Besser hätte der Start in die neue Meisterschaftssaison nicht sein können. Auf den Plätzen 2 und 3 folgen allerdings punktegleich die Graz99ers und der KAC (wenn gleich beide bereits fünf Spiele bestritten haben) und melden ebenfalls ihren Anspruch auf die Spitzenposition an. Mit dem KAC haben die Red Bulls zum einen den direkten Konkurrenten im Kampf um die Tabellenführung und zum anderen einen großen Dauerrivalen zu Gast, mit dem sich die Salzburger zumeist großartige Kämpfe auf dem Eis geliefert haben.
KAC gewinnt Derby gegen Villach
Die Red Bulls erwarten daher morgen das bislang härteste Spiel der noch jungen Saison und einen Gegner, der sich in Top-Form befindet und nach dem Derby-Sieg gegen den VSV eine extra Portion Selbstvertrauen getankt haben dürfte. Die Salzburger haben zudem noch die 0:4-Niederlage beim Red Bulls Salute (19. August) im Hinterkopf, wenn gleich die Ausgangssituation jetzt deutlich anders ist, da die Red Bulls damals auf eine komplette Sturmreihe verzichten mussten.
Die Klagenfurter sind heuer trotz einiger Abgänge im Kern mit dem gleichen Team der letzten Saison angetreten und verlassen sich somit Großteils auf bewährte Kräfte. Ein besonders wachsames Auge verdient der kanadische Stürmer Nick Petersen, der schon in den letzten zwei Saisonen zu den Klagenfurter Top-Torschützen gehört und aktuell in fünf Spielen schon fünfmal getroffen hat.
Salzburgs Verteidiger Dominique Heinrich will sich aber nicht zu sehr auf einen Spieler fokussieren: „Nick Petersen hat vor dem Tor zweifellos besondere Qualitäten. Wir erwarten aber insgesamt einen starken KAC, bei dem viele Spieler Tore schießen können und konzentrieren uns daher mehr auf unser eigenes Spiel, das wir dem Gegner aufzwingen wollen. Dazu gehört auch ein kompromissloses Defensivverhalten. Es wird auf jeden Fall eine harte Partie, wir freuen uns schon darauf.“
Red Bull Salzburg gegen EC KAC im Livestream
Die Red Bulls müssen ohne Mario Huber auskommen, der mit einer Fußverletzung mehrere Wochen ausfällt. Das Spiel beginnt um 16:30 Uhr und wird im kostenlosen Livestream der Red Bulls übertragen.
bet-at-home ICE Hockey League
EC Red Bull Salzburg – EC-KAC
So, 11.10.2020; Salzburger Eisarena, 16:30 Uhr
Links:
Der VSV will am Sonntag gegen die Graz 99ers den ersten Heimsieg!
0 Kommentare