Im Eishockey startet 2021 Bundesweite 3. Liga

von | 23. Jun 21 21:04

3. Liga ÖEL Finale 3 - Eishockey AHC Division 1, 1.EHC Althofen - ESC Steindorf at Stadthalle, Althofen on 07 March 2020. Photo: Ernst Krawagner

Ab der Saison 2021/22 wird es in Österreich eine neue bundesweit ausgetragene Liga geben. Ab Oktober 2021 wird ein Meister der neuen 3. Liga in drei Gruppen und einem überregionalen Play-Off ausgetragen. Damit wird ein Bindeglied zwischen den Landesligen und der Alps Hockey League (AlpsHL) geschaffen.

Martin Kogler als Projektverantwortlicher der neuen 3. Liga

„Für das österreichische Eishockey ist es sehr wichtig, unter der ICE-Liga und der AlpsHL eine weitere österreichweite Liga zu etablieren, sozusagen als Bindeglied zwischen AlpsHL und den Landesligen. Es war und wird mit Sicherheit nicht einfach, aber ich denke, dass sich die zahlreichen Gesprächsrunden und Meetings gelohnt haben. An dieser Stelle möchte ich mich vor allem bei den Landesverbandspräsidenten und den involvierten VereinsfunktionärInnen für die gute Kooperation bedanken. Wir haben jetzt den ersten Schritt gemacht, nun liegt es an uns, mit diesem Projekt in eine erfolgreiche Zukunft zu gehen und gemeinsam zu wachsen!“, sagt der Projektverantwortliche der neuen 3. Liga, Martin Kogler.

Günther Ropatsch sehr erfreut über das Projekt

„Wir sind sehr erfreut, dass es nach so vielen Jahren der Versuche endlich gelungen ist, dieses Projekt in die Tat umzusetzen. Ich denke, die österreichische Eishockeywelt kann sich auf großartiges Eishockey in der neuen 3. Liga freuen“, so der Vizepräsident für sportliche Angelegenheiten, Günther Ropatsch.

Eishockey 3. Liga mit insgesamt 16 Mannschaften

In der neuen 3. Liga werden insgesamt 16 Mannschaften aus Wien, Oberösterreich, Tirol, Vorarlberg, Kärnten und der Steiermark um den Titel kämpfen. Die Teams werden den Grunddurchgang in den Gruppen West, Süd und Nord-Ost ausspielen. Danach ist ein überregionales Play-Off geplant.

Die teilnehmenden Vereine sind:

Gruppe West

Hockey-Club TIWAG Innsbruck – Die Haie
Hockey Club Kufstein
Hohenemser Schlittschuh-Club
WSG Swarovski Wattens – Penguins
Eishockeyclub Crocodiles Kundl

Gruppe Süd

EC GRAND Immo VSV
ESC Steindorf – Ossiacher See
Eishockeyclub Hornets Spittal
1. Eishockey Club Althofen
UECR Raiffeisen Huben in Osttirol
Union-Sportclub Velden

Gruppe Nord-Ost

UEHV „RAUCH Technology“ Traunsee-Sharks Gmunden
Eishockeyverein Zeltweg
ATSE Graz – Sektion Eishockey
Kapfenberger Sportvereinigung – Eishockeyclub
Wiener Eislauf-Verein

Weitere Informationen werden bis September 2021 bekanntgegeben.

LINKS:
ÖEHV
Thomas Koch für Career Excellence Award nominiert

 

TABELLEN

Belgien
competition logo
Jupiler Pro League
China
competition logo
Super League
Deutschland
competition logo
2. Bundesliga
competition logo
Bundesliga
England
competition logo
Premier League
Europa
competition logo
UEFA Champions League
competition logo
UEFA Conference League
competition logo
UEFA Europa League
Frankreich
competition logo
Ligue 1
Italien
competition logo
Serie A
Niederlande
competition logo
Eredivisie
Spanien
competition logo
La Liga
Österreich
competition logo
Admiral 2. Liga
competition logo
Admiral Bundesliga
competition logo
KFV-Cup
competition logo
Kärntner Liga
competition logo
Kärntner-Frauen Cup
competition logo
Regionalliga Mitte
competition logo
Regionalliga Ost
competition logo
Regionalliga West
competition logo
UNIQA ÖFB Cup
competition logo
Unterliga Ost
competition logo
Unterliga West

Abonniere unseren Newsletter

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner P