Kärntner Fußball-Steno KW 24/2 Transfers & Gerüchte

von | 12. Jun 23 14:11

Auf dem Trainersektor hat sich heuer so viel getan wie noch nie und noch immer kein Ende in Sicht. Auch auf der Funktionärsebene wird es im nächsten Jahr neue Gesichter geben.

Köttmannsdorf: Hans Jesenko tritt zurück

Der langjährige Obmann des ASKÖ Köttmannsdorf möchte in Zukunft leiser treten und zieht sich in seiner Funktion als Obmann des Vereines zurück. Mag. Hans Jesenko ist seit 2007 Mitglied des ASKÖ Köttmannsdorf und seit 2016 Obmann. Ganz aus dem Verein möchte Jesenko nach eigenen Angaben jedoch nicht.

Köttmannsdorf (Sportplatz), AUSTRIA, (Photo by Ernst Krawagner sport-fan.at)

Jesenko möchte sich ab sofort vermehrt seiner zweiten Leidenschaft widmen. Als internationaler Schiedsrichter der NBC (Ninepin Bowling Classic) ist er bei den Sportkeglern ohnehin weltweit ein gefragter Mann.

Neuwahlen im Juli

Wer Jesenko als Obmann des ASKÖ Köttmannsdorf nachfolgen wird, steht noch nicht fest und wird erst bei der nächsten Wahl im Juli entschieden.

Neuzugang bei DSG Ferlach

Aufsteiger DSG Ferlach holt sich Verstärkung aus der Kärntner Liga ins Team. Andreas Schritliser wechselt vom FC KAC zu den Rosentalern mit dem schönsten Panorama Platz der Liga.

DSG Ferlach Sportplatz Unterbergen Foto: Krawagner

DSG Ferlach ist für Andreas Schritliser der bereits 12 Verein in seiner Fußballer-Vita. Beim FC KAC kam Schritliser heuer unter Klaus Thuller 30-mal zum Einsatz und war einmal als Torschütze erfolgreich.

Good News aus Greifenburg

Mit Gabriel Kvesic kehrt vom DSG Klopeinersee zu seinem Heimatverein SV Greifenburg zurück!

Trotz des Abstieges wird Greifenburg auf den Kader der Unterliga Mannschaft zurückgreifen können.

ASKÖ Irschen weiter auf der Suche

In der 1. Klasse A weht leider noch kein frischer Wind auf dem Kommandostand in Irschen. Wer der neue Trainer sein wird, steht noch in den Sternen. Mit Suvad Rovcanin kehrt ein alter Bekannter auf die Trainerbank beim ASKÖ Irschen zurück, hat es heute fälschlicherweise geheißen.

Bild: Suvad Rovcanin Foto: Hermann Sobe

Dass der Nachwuchsleiter des SV Spittal und ehemalige Spieler und Trainer der Irschener in der nächsten Saison das Traineramt beim ASKÖ Irschen übernimmt, stimmt leider noch nicht. Rovcanin pflegt aber nach wie vor den guten Kontakt zu Sektionsleiter Peter Benedikt, mit dem trifft man sich ab und an auf einen Kaffee.

Der ASKÖ Irschen war von 1979 bis 1988 durchgehend in der Kärntner Liga. 1989 schaffte Irschen den sofortigen Wiederaufstieg. Insgesamt spielte der 1954 gegründete Verein 17 Jahre in der Unterliga West.

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken