Sport Fan Streaming Equipment

Checkliste für Sportübertragungen und Livestreams
Als Betriebs- und Produktionsleiter von Sport Fan Austria spreche ich täglich mit vielen Menschen, die Fragen dazu haben, wie man ein Sportereignis überträgt oder welche Art von Sportübertragungsausrüstung sie kaufen sollten.
Einige von ihnen haben noch nie live gestreamt und möchten die Grundlagen erlernen, während andere bereits erste Erfahrungen gesammelt haben, aber wissen möchten, wie sie sich verbessern können.
Unabhängig davon, ob es sich um Sportverbände, Vereine oder Schulen handelt, ist die erste Frage, die ich immer stelle: Wo stehen Sie in Bezug auf Budget und Ressourcen (d. h. Mitarbeiter)?
Es gibt immer eine Möglichkeit, in das Live-Streaming einzusteigen (auch wenn Sie praktisch kein Budget dafür zur Verfügung haben), aber die Art und Weise, wie Sie dabei vorgehen, hängt von Ihrer finanziellen Situation ab.
Wenn Sie also mit dem Gedanken spielen, live zu streamen, und auch neugierig auf die notwendige Ausrüstung sind, würde ich vorschlagen, zuerst über die Antwort auf diese Frage nachzudenken.
Werfen Sie dann einen Blick auf die die unten aufgeführten Ausrüstungen für Sportübertragungen die wir für unsere Liveübertragungen verwenden.
Wenn Sie bei der Durchsicht dieser Checkliste Fragen haben und speziell über Ihre eigene Situation sprechen möchten, melden Sie sich für eine kostenlose Beratung an. Je mehr Streamer es auf der Welt gibt, desto besser!
Ausrüstung für Sportübertragungen mit dem Smartphone
Streaming mit wenig bis gar keinem Budget und Ressourcen.
Viele Sportorganisationen erkennen den Wert des Live-Streamings ihrer Spiele, sind aber nicht bereit, sofort finanzielle Mittel oder die Zeit ihrer Mitarbeiter dafür aufzuwenden. Aber keine Sorge, es gibt immer noch eine Möglichkeit, Ihren Live-Stream mit den Ressourcen zu starten, die Sie bereits haben, nämlich mit einem Android Smartphone.
Wir haben die beiden Hochleistungsgeräte OnePlus NORD und das XIAOMI Poco F2 im Einsatz. Beide Geräte überzeugen durch ihre brilliante Bildqualität und Leistungsfähigkeit.
Um immer und überall Streamen zu können, haben wir die Powerbank von Anker in Verwendung.
Für diese Einrichtung benötigen Sie zusätzlich zu einem Smartphone Folgendes:
YNHALD Smartstreamer – Live-Streaming-App
Wir empfehlen YNHALD. Mit dieser praktischen App können Sie Live-Video- und Audioinhalte aufnehmen und direkt in Ihren eigenen TV-Channel übertragen oder an Ihren Streaming-Anbieter übermitteln.
Mit Scorebord- und Uhrfunktion ist es ideal für Sportevents (Fußball, Eishockey, …). Man kann während des Livestreams Highlight- und Torvideos erstellen und diese Videos als Wiederholung oder in Zeitlupe anzeigen. Außerdem können Sie diese Videos sofort teilen.
Facebook live mit einem Klick
Mit der vollständigen Facebook-Integration kann man mit nur einem Klick einen Livestream auf Facebook erstellen. Sie können auch einen Facebook-Livestream aus dem YNHALD SmartStreamer planen.
Daher müssen Sie nicht zwischen Apps wechseln, um auf Facebook live zu gehen.
YouTube auch unter 1000 Abonnenten
Mit der RTMP- und RTMPS-Integration können Sie hinstreamen, wo immer Sie möchten. (YouTube, Vimeo, Twitch, …) Geben Sie einfach den Streamnamen und den Streamkey Ihres Livestreams ein und YNHALD SmartStreamer stellt automatisch eine Verbindung her.
YNHALD Pro-Version
Mit der Pro-Version ist es möglich, Overlays – Videos, Werbung, Bilder und Animationen mit transparentem Hintergrund – in Ihrem Stream anzuzeigen. Sie können sofort Interviews (Banner mit Text) erstellen.
Mit der Pro – Version können Sie verschiedene Kamerapositionen erfassen! Nehmen Sie einfach Smartphones mit unserer YNHALD MulitCamera App oder Geräte mit einem Browser (Chrome, Firefox, Safari) und verbinden Sie sie mit unserer MultiCam-Technologie. Mit einem Fingertipp können Sie die Kamera wechseln. Nur ein Kameramann – stellen Sie den Zoom einfach von der Hauptkamera aus ein!
Ein Stativ (optional).
Ein Stativ fällt in die Kategorie “es ist keine Notwendigkeit, aber Ihre Zuschauer werden es Ihnen danken”. Auch wenn Sie glauben, eine ruhige Hand zu haben, werden Ihre Zuschauer garantiert jede noch so kleine Bewegung bemerken. Für eine begrenzte Investition verleiht ein Stativ Ihrer Sendung einen Hauch von Professionalität.
Stativadapter aus Metall
Das Stativ wird mit einem Stativadapter aus Metall für Handys oder Tablets ausgestattet, so dass Sie Ihr mobiles Gerät wie eine Kamera bewegen können. Stativadapter aus Kunststoff können wir nicht empfehlen, da man beim Streamen jeden Touch am Smartphone sofort im Stream wahrnimmt.
Strom – Unbegrenzt Streamen
Um sorgenfrei immer und überall Streamen zu können darf eine gute Powerbank nicht fehlen. Kabeltrommeln zu schleppen und die Steckdosensuche gehören der Vergangenheit an.
Wir verwenden für unsere Streams die Powerbank von Anker und das DINO Kraftpaket, mit dem können wir nicht nur alle unsere Geräte laden, sondern falls nötig auch jedem Fahrzeugt Starthilfe geben.
Der Ton – wichtiger als das Bild
Nach Auswertung der Klickzahlen und Absprungraten bei Videos, lässt sich belegen, dass eine schlechte Tonqualität schneller zum Abbruch animiert, als Einbußen bei der Bildqualität.
Smartphone immer mit TRRS – Klinkenstecker
Den Unterschied zwischen TRS und TRRS – Klinkenstecker wird im Video rechts sehr verständlich erklärt. Danach sollten Störungen oder Aussetzter der Vergangenheit angehören.
Mikrofone bei uns im Einsatz
Um die Tonqualität einer Liveübertragung zu heben, verwenden wir verschiedene Mikrofone. Nicht jedes Mikrofon ist für jeden Stream einsetzbar.
Es macht einen wesendlichen Unterschied wo man überträgt. In einer Sporthalle genügt schon eine laute Trommel und der Kommentator ist im Stream nicht mehr zu hören.
Bei Hallensportarten wie Handball, Basketball, Eishockey aber auch beim Fussball konnte das kostengünstige Headset von Sennheiser immer überzeugen. Hier bitte unbedingt den TRS-TRRS Adapter mit TRRS Verlängerungskabel verwenden!
Mikrofone für Interviews mit lautem Hintergrund
Das klassische Reportermikrofon, nimmt Schall von allen Seiten auf. Deshalb spricht man von einer Kugelcharakteristik oder auch „omnidirektionaler“ Charakteristik.
In der Praxis ergibt sich ein gewisses, erwünschtes Richtverhalten, denn so erhält man präsente Stimmen (die das Mikrofon von vorne besprechen) und gleichzeitig unaufdringliche Umgebungsgeräusche, die dem Interview eine authentische „Atmo“ verleihen. Hier bitte unbedingt den TRS auf TRRS Adapter verwenden!
Mikrofone für Interviews mit ruhigem Hintergrund
In gewissen Situationen setzen wir auch das Rode Video Mikrofon ein. Ein sehr kompaktes On-Camera-Richtmikrofon. Der Hintergrundlärm sollte aber dabei nicht zu lauf sein. In einem Stadion mit lauten Fans ist dieses Mikrofon nicht so gut geeignet.
Eine weitere tolle drahtlose Zweikanal-Mikrofonsystem Lösung zur gleichzeitigen Aufnahme von zwei Tonquellen
mit kristallklarem Audio bei bis zu 200 m (Sichtverbindung) ist das Rode Wireless Go II.
7 Stunden Akkulaufzeit sowie eine On-Board-Aufzeichnung mit über 40 Stunden internen Speicher sind nur einige der Besonderheiten bei diesem Mikrofon.
Affiliatelinks/Werbelinks
Die zu Amazon führenden Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.