Remis gegen den Weltmeister, die ,,Piefke“ deklassiert, Platz 3 – Österreichs Eishockey-Polizisten zeigen mit Kärntner Power beim World-Cup auf und holen Platz drei.
In der wunderschönen Hauptstadt Tschechiens, Prag, fand heuer der World Cup der Polizei im Eishockey statt. Und die Performance, die abgeliefert wurde, war aller Ehren wert. Kein Wunder waren doch viele Kärntner Eishackler mit dabei und zeigten warum Kärnten die Eishockey-Hochburg Österreichs war, ist und auch immer sein wird.
Harald Ofner MVP des Turniers
An der Spitze Ex KAC-Hackler (jetzt Tarco) Harald Ofner, der völlig zurecht zum MVP des Turniers gewählt wurde. Weiters aus dem südlichsten und schönsten Bundesland mit dabei: Kevin Schettina, Marcel Zemasch, Florian und Martin Zeloth alle vom 1. EHC Rhinos Althofen, der regierende Meister Christian ,,sportliches Multitalent“ Pessentheiner von den Piraten aus Velden, Nico Toff vom ESC Soccerzone Steindorf, Florian Kucher von den LiWoDruck Hornets aus Spittal, Markus Urbanek aus Zauchen und Maxi Grießer von den Aufsteigern der Saison, den Reifnitz Trouts.
Sensation gegen Tschechien
In der Vorrunde brausten Schettina und Co über die Franzosen mit 7:0 hinweg, Ungarn wurde mit 13:1 nach Budapest zurück befördert und unser Lieblingsgegner, die Deutschen, schlichen mit Tränen in den Augen mit einem 0:4 vom Eis. Gegen den späteren Weltmeister Tschechien gab es ein sensationelles 1:1, nur gegen die an diesem Tag extrem starken Slowaken zog man mit 1:5 den Kürzeren.
Mit eben diesen Slowaken gab es im Semifinale ein Wiedersehen und das Team der Trainercrew Harald Pschernig, Patrick Kristler und Helmut Plankensteiner (natürlich auch Kärntner) war gegenüber der Vorrunde nicht wiederzuerkennen und musste sich äußerst unglücklich und knapp 0:1 geschlagen geben.
Um Rang 3 gegen Deutschland
Den Ärger über diese Niederlage bekam dann abermals Deutschland im Spiel um Platz drei zu spüren: Die Schlusssirene war eine Erlösung für unsere Nachbarn. 9:0 stand auf der Anzeigentafel. Da war das knappe 0:1 im Spiel um den Finaleinzug (fast) wieder vergessen. Die Feiern über Platz sollen angeblich recht intensiv ausgefallen sein. Wo kann man auch besser feiern als an der Moldau – in Prag.
0 Kommentare