Sieben der acht Vereine, die im Viertelfinale stehen, haben den Villacher Bier/KFV-Cup noch nie gewonnen. Brisanz verspricht das Stadtderby zwischen dem KAC und dem SAK!
Am Staatsfeiertag (Mittwoch, 26. Oktober) finden die Viertelfinal-Spiele des Villacher Bier/KFV-Cups 2022/23 statt. Die vier Ligaklubs KAC, Völkermarkt, Ferlach und St. Jakob/Ros. treffen auf Regionalligist SAK (Cup-Sieger 2017/18), die Unterligisten St. Veit und Dellach/Gail sowie den SV Rothenthurn (1. Klasse B).
KAC 1909 gegen SAK
Im Klagenfurter Stadtderby fordert der KAC Regionalligist SAK. Das Team von Trainer Klaus Thuller setzte sich im Achtelfinale bei Cup-Spezialist Bad St. Leonhard mit 3:1 durch und spielt auch in der Liga ganz vorne mit. Für den SAK läuft es in der Regionalliga bekanntlich alles andere als wunschgemäß. Mit sechs Punkten aus 13 Spielen steht man am Ende der Tabelle. Nach dem Cup-Erfolg gegen Treibach ist man in diesem Bewerb aber Favorit und auch die einzige der verbliebenen Mannschaften, die den KFV-Cup bereits gewinnen konnte (2017/18).
SV Dellach/Gail gegen VST Völkermarkt
Der amtierende Kärntner Meister ist heuer bisher auch im Cup eine Klasse für sich. Während man in der Meisterschaft mit der harten Konkurrenz aus Velden und Villach zu kämpfen hat, schlug man UL-West-Konkurrent Lienz im Achtelfinale auswärts mit 5:1. Bei Viertelfinal-Gegner Völkermarkt hat der Cupbewerb ebenfalls einen hohen Stellenwert. Nachdem man sich in der Liga langsam wieder an die Spitzenplätze herantastet, wäre auch ein möglicher KFV-Cup-Erfolg und eine „zweite Chance“ auf einen ÖFB-Cup-Fixplatz gerne gesehen.
SC St. Veit gegen ATUS Ferlach
Unterliga-Aufsteiger St. Veit konnte mit dem ASK und Kraig bereits zwei Landesligisten eliminieren. Auch in der Meisterschaft matcht man sich um die vorderen Plätze. Ferlach ist gewarnt und will in St. Veit unbedingt erstmals ins Halbfinale des KFV-Cups einziehen. Starke Unterligisten liegen den Ferlachern allerdings – in Runde 3 gewann man in Eberstein mit 1:0 – im Achtelfinale schaltete man den VSV mit 5:0 aus. Ferlach ist auch das einzige Team, das in der heurigen Cup-Saison noch ohne Gegentor bleiben konnte – zudem ist man in der Meisterschaft seit zehn Spielen ungeschlagen.
SV Rothenthurn gegen SV St. Jakob/Ros.
Der einzige Verein der 1. Klasse (B) im Viertelfinale möchte zum zweiten Mal (nach 2012) ins Halbfinale des KFV-Cups einziehen. Auch in der Meisterschaft kämpft der SV Rothenthurn um den Aufstieg und führt die Tabelle der 1B ohne eine einzige Niederlage an. Die Gäste aus St. Jakob/Ros. haben da natürlich etwas dagegen und wollen die Pläne der Rothenthurner durchkreuzen. In der Liga spielt die Suppantschitsch-Elf weiterhin um den Titel – mit einem Erfolg in Rothenthurn und dem Verbleib im KFV-Cup würde man sich eine perfekte Ausgangsposition für die Frühjahrssaison schaffen.
Die Halbfinal-Spiele im Villacher Bier/KFV-Cup finden am 11. April 2023 statt.
Villacher Bier/KFV-Cup Tippspiel
Nur noch 4 Spiele heißt es im Viertelfinale zu tippen und am Ende gibt es nur einen Sieger. Neben dem Spaß am Tippen gibt es am Ende des Villacher Bier-KFV Cups einen starken Preis zu gewinnen.
Puma Matchball
Starker Preis: 1 Puma Matchball zur Verfügung gestellt vom Kärntner Fußball Verband
Villacher Bier-KFV-Cup Tippspiel
Anmelden, Tipps abgeben und jeden Tag mitfiebern!
Die Teilnahme an unserem sport-fan.at Villacher Bier-KFV Cup 2022/23 Tippspiel ist kostenlos und sehr einfach: Ihr müsst lediglich Mitglied unserer Tipprunde werden und bis 15 Minuten vor Anpfiff der Spiele eure Tipps eintragen. Am Ende eines jeden Spieltags findet dann eine Wertung statt. Weitere Details und Informationen zu unserem EM-Tippspiel findet Ihr im Tippspiel unter „Spielregeln“. Hier geht‘s zum Tippspiel und zur Anmeldung: Registriert Euch kostenfrei! Du hast bereits einen Account, dann melde Dich bitte an. Nach der erfolgreichen Eingabe der Tipps bitte ganz nach unten scrollen und SPEICHERN!
Villacher Bier-KFV-Cup Tippspiel
[fp-countdown match=“next“ texts=“Next Match im KFV-Cup ;;;“ format=“2″]
0 Kommentare