Die Zeller Eisbären erweitern ihren Trainerstab für die bevorstehende Alps Hockey League Saison mit dem 25-jährigen Ex Red Bull Salzburg Goalie Moritz Mayer!
Zeller Eisbären holen Goalie Coach
Der gebürtige Wiener Moritz Mayer begann mit dem Eishockeysport in Wels, ehe er mit nur 11 Jahren in die Red Bull Akademie nach Salzburg übersiedelte. Für die Mozartstädter durchlief er den gesamten Nachwuchsbereich, ehe er zur Saison 2014/15 seine aktive Karriere beendete und in den Trainerstab der Red Bulls wechselte.
In der Akademie hat er im gesamten Nachwuchsbereich bis hin zum Farmteam mitgearbeitet, wobei er hauptsächlich die Goalies der U14 bis hin zur U16 betreute. Parallel dazu hat Moritz 2016, mit David Kickert und Philip Zopf InCrease Goaltending gegründet. Als Mitorganisator veranstaltet er seit jeher Torhütercamps in Österreich, bei denen er selbst, als Coach arbeitet.
Statement Moritz Mayer: „Da ich mittlerweile in St. Johann im Pongau wohne, habe ich mich zum einen für die Eisbären aufgrund der geografischen Nähe entschieden. Zum anderen habe ich durch meine Red Bull Salzburg Vergangenheit schon immer einen Bezug zu Zell am See gehabt. Ich habe ja auch schon in diversen Nachwuchs Spielgemeinschaften für die Eisbären gespielt. Ein weiterer wichtig Punkt ist, dass mir der Verein unglaublich sympathisch ist.
Ich kenne die Goalies und freue mich auf die Arbeit mit ihnen. Alle im Verein sind wahnsinnig engagiert und daher freue mich, nahe meiner Heimat, auf die Zusammenarbeit und darauf, dass wir gemeinsam Erfolg haben werden!“
Kader EK Zeller Eisbären:
Tor: #31 Matthias Tschrepitsch #36 Dominik Frank #92 Manuel Schößwendter
Verteidiger: #6 Luca Rössler #9 David Rattensberger #21 Jesper Akerman #24 Johannes Schernthaner #49 Jürgen Tschernutter #55 Daniel Vojta #59 Maximilian Egger #76 Felix Zipperle #97 Fredrik Widen
Stürmer: #7 Erik Hefke #11 Daniel Ban #14 Henrik Neubauer #23 Christian Jennes #25 Hubert Berger #26 Alexander Frandl #27 Tobias Dinhopel #28 Bernhard Schützenhofer #29 Philip Putnik #71 Antons Sinegubovs #72 Dominik Unterweger #88 Andreas Hoyer #91 Philipp Kreuzer #95 Thomas Grabmayr
Trainer:
Headcoach Jaka Avgustincic
Assistant Coach Peter Dilsky & Christoph Frank
Goalie Coach: Moritz Mayer
Athletikcoach: Mario Keil
Physio & Heilmasseurteam: Gerald Huber und Andreas Lausch
Verlängerungen:
#24 Johannes Schernthaner, #27 Tobias Dinhopel, #28 Bernhard Schützenhofer, #31 Matthias Tschrepitsch, #49 Jürgen Tschernutter, #55 Daniel Vojta, #88 Andreas Hoyer, #92 Manuel Schößwendter, #95 Thomas Grabmayr;
Neuzugänge:
#6 Luca Rössler (AUT/Red Bull Hockey Juniors), #7 Erik Hefke (GER-EHÖ/Red Bull Hockey Juniors), #9 David Rattensberger (AUT/Red Bull Hockey Juniors), #11 Daniel Ban (AUT/EC Bregenzerwald), #14 Henrik Neubauer (AUT/SWE/HC Dalen), #21 Jesper Akerman (SWE/EC Bregenzerwald), #23 Christian Jennes (AUT/HC TWK Innsbruck), #25 Hubert Berger (GER-EHÖ/EXA Icefighters Leipzig)#26 Alexander Frandl (AUT/Red Bull Hockey Juniors), #29 Philip Putnik (AUT/EC die Adler Kitzbühel), #36 Dominik Frank (AUT/EC die Adler Kitzbühel), #59 Maximilian Egger (AUT/Dornbirner EC), #71 Antons Sinegubovs (LAT/HK Riga), #72 Dominik Unterweger (AUT/Dornbirner EC), #76 Felix Zipperle (AUT/EC Bregenzerwald), #91 Philipp Kreuzer (AUT/EC Villacher SV), #97 Fredrik Widen (SWE/EV Lindau);
LINKS:
Zeller Eisbären
David Fischer nicht mehr einsatzfähig – Kaderplatz intern nachbesetzt