Was für ein unglaublicher Aufstieg! Im Jahr 2022 noch als frisch gegründeter Verein am Start, wurde der Carinthia Flamengo Futsal Club (CFFC) bereits in der Saison 2023/24 Vizemeister der 2. ÖFB Futsal Liga. Jetzt, in der Saison 2024/25, sind sie bereit, die ÖFB Futsal Bundesliga zu erobern. Aber sie sind nicht allein: Auch Meister LPSV Kärnten hat sich den Platz in der höchsten Spielklasse gesichert.
Futsal Klagenfurt, gegründet von Edin Cosic und Amel Skenderi, konnte schon im Bestandsjahr 2012 auf Anhieb den Meisterpokal der 2. ÖFB-Futsal-Liga in die Höhe stemmen. Mit dem damit verbundenen Aufstieg gelang Futsal Klagenfurt historisches: Noch nie zuvor schaffte es ein Kärntner Klub an der 1. ÖFB-Futsal-Liga, der höchsten österreichischen Spielklasse, teilzunehmen! Jetzt sind es deren drei!
C.F.F.C.-Verstärkungen und Abgänge: Die Transfernews
In der Transferperiode gab es einige interessante Bewegungen. Der Carinthia Flamengo Futsal Club hat sich die Dienste von Zoran Vukovic und Markus Pavic gesichert, Ervin Jogic kommt nach seiner Stehzeit vom LPSV Kärnten nach Klagenfurt. Ein weiterer Neuzugang ist Miha Konstanjsek, der die Liga sicher bereichern wird. Allerdings mussten die Kärntner auch einen Abgang verkraften: Smajl Delic wechselte zu FC Ljuti Krajisnici.
Bundesliga-Start: Alle Augen auf Kärnten
Nun beginnt die spannende Reise in der 1. Futsal Bundesliga. Alle Mannschaften starten mit einem weißen Blatt, bereit, Geschichte zu schreiben. Besonders die drei Kärntner Teams – Futsal Klagenfurt, LPSV Kärnten und Carinthia Flamengo Futsal Club – werden unter besonderer Beobachtung stehen. Werden sie die Überraschungsteams der Saison?
Lesermeinungen erwünscht!
Was denkt ihr über den rasanten Aufstieg der Kärntner Teams? Haben sie das Zeug, die Bundesliga aufzumischen, oder wird die erste Saison eine harte Bewährungsprobe? Teilt eure Meinungen und Prognosen in den Kommentaren!
Link: Carinthia Flamengo Futsal Club Bewerb: Futsal Blog Kategorie: Futsal