Mit einer imposanten Körpergröße von 1,90 Metern bringt Soldo nicht nur physische Präsenz mit, sondern auch geschätzte Führungseigenschaften, die Trainer Philipp Dabringer besonders lobt. Der Neuzugang, zuvor bei ATUS Velden aktiv, wird als eine der aktuellen Tormanngrößen der Liga betrachtet, was dem Team zusätzliche Stabilität verleihen soll.
Marko Soldo in der österreichische Bundesliga
Marko Soldo kann bereits auf Erfahrungen in der österreichischen Bundesliga zurückblicken, mit 4 Einsätzen für den WAC. Darüber hinaus hat er in der Regionalliga für WAC und Allerheiligen in insgesamt 179 Spielen das Tor gehütet.
Statistische Bedeutung des Transfers
Die Torstatistik des SV Spittal unterstreicht die Wichtigkeit dieses Transfers. In 16 Spielen musste das Team 29 Gegentore hinnehmen, während es gleichzeitig 32 Treffer erzielte. Obwohl sie zu den Teams mit den drittmeisten erzielten Toren gehören, haben nur 5 Vereine mehr Treffer kassiert als die Spittaler.
Vertragsauflösung mit Paul Mayerhofer
Im Zuge des Transfers wurde der Vertrag mit dem bisherigen Torwart Paul Mayerhofer aufgelöst, der nach Oberösterreich wechselt. Der Verein bedankt sich zudem bei Sponsor b2 in Spittal, insbesondere bei Geschäftsführer Stefan Stüttler, für die großzügige Unterstützung der Tormann-Dressen.
Foto: SV Sportastic Spittal