Villach – 30. Januar 2025: Heute Abend steigt das zweite Halbfinalspiel der KEHV Unterliga Mitte zwischen dem Carinthian Team (CST) und dem HC Köttern (HCK). Ab 20:15 Uhr können Fans die Partie im Livestream aus der Stadthalle Villach verfolgen – und es könnte bereits die Entscheidung fallen. Denn nach dem überraschenden 7:2-Sieg des CST in Spiel 1 steht Köttern mit dem Rücken zur Wand.
Rückblick: Carinthian Team überrollt den Favoriten in Steindorf
Was war das für ein Paukenschlag in der Ossiacher See Halle Steindorf! 500 Zuschauer wurden Zeugen, wie das Carinthian Team den überlegenen Grunddurchgangssieger HC Köttern eiskalt zerlegte. Mit einer furiosen ersten Hälfte des Spiels (5:0 nach nur 16 Minuten!) legte CST den Grundstein für den Kantersieg.
Daniel Gasser avancierte mit drei Treffern zum Mann des Spiels, während die Kötterner Defensive zeitweise völlig überfordert wirkte. Zwar konnte HCK durch Eggenberger und Leitner noch zwei Ehrentreffer erzielen, doch spätestens mit Sickls Tor zum 7:2 war die Messe gelesen.
Köttern muss liefern – sonst ist die Saison vorbei
Heute Abend geht es für den HC Köttern ums Überleben. Eine weitere Niederlage und die Saison ist vorzeitig beendet. Die große Frage: Haben sie aus dem ersten Spiel gelernt?
Defensiv muss HCK heute viel kompakter stehen und vor allem in der Anfangsphase verhindern, dass CST erneut früh in Führung geht. Denn ein Déjà-vu aus Spiel 1 würde wohl auch die letzte Hoffnung auf eine Wende zunichtemachen. Offensiv müssen vor allem die Schlüsselspieler liefern – zu viel blieb im ersten Duell Stückwerk.
Das Carinthian Team dagegen kann mit breiter Brust antreten. Mit der Unterstützung der eigenen Fans in Villach und dem psychologischen Vorteil aus dem ersten Spiel ist die Chance groß, die Serie heute bereits zu entscheiden.
Wird es eine schnelle Entscheidung oder ein drittes Spiel?
Ob das Carinthian Team ins Finale einzieht oder Köttern noch einmal zurückschlägt, wird sich heute Abend ab 20:15 Uhr zeigen. Eins ist sicher: Es wird ein Spiel mit enormer Brisanz – und für alle Fans gibt es die Möglichkeit, es live im Stream mitzuerleben!