Finale, Runde 3: Althofen mit dem Rücken zur Wand
Der ESC Soccerzone Steindorf hat sich auch in Spiel 2 durchgesetzt und steht nun mit einem 2:0 in der Best-of-5-Serie kurz vor dem großen Triumph. Der 1. EHC Althofen hingegen ist zum Siegen verdammt – sonst ist die Finalserie vorbei. Heute Abend um 18:00 Uhr in der Steindorf Ossiacher See Halle geht es um alles oder nichts!
Bevor heute Abend das möglicherweise entscheidende dritte Finalspiel der AHC Division 1 zwischen dem ESC Soccerzone Steindorf und dem 1. EHC Althofen steigt, stehen die Kärntner Eishockey-Superstars 2025 im Mittelpunkt. Bei der Wahl wurden knapp 140.000 Stimmen abgegeben – ein starkes Zeichen für das Kärntner Eishockey!
Bei den Damen triumphierte Nadine Walluschnig (Villach Lady Hawks) mit 2.178 Stimmen vor Isabelle Hardy (Lakers Kärnten, 1.525 Stimmen). Da sie heute selbst ein Finalspiel bestreitet, wurde sie bereits am 6. März in Althofen geehrt.
Bei den Herren sicherte sich Marco Steiner den Titel mit 55,20 % der Stimmen (3.587 Stimmen) und verwies Christian Roßbacher (44,80 % – 2.911 Stimmen) knapp auf Rang zwei. Besonders bemerkenswert: Während der Wahl wechselte Steiner von ESV Ferlach zum HC Dijon.
Eine Premiere gab es im Paraeishockey: Weihprachtitzky David (Graz 99ers Para) setzte sich mit 53,54 % (4.151 Stimmen) gegen Stefan Kerschbaumer (KAC Para, 46,46 % – 3.602 Stimmen) durch und schrieb damit Geschichte.
Die Ehrung der Superstars findet heute um 18:00 Uhr in der Steindorf Ossiacher See Halle statt
Spiel 2: Steindorf erneut eiskalt
Althofen hatte sich viel vorgenommen, doch Steindorf zeigte erneut, warum sie die heißeste Mannschaft der Liga sind. Kravanja eröffnete in Überzahl, kurz darauf legte Oraze nach – sein Treffer sollte sich als spielentscheidend herausstellen. Althofen gelang zwar durch Kurath im Powerplay noch der Anschlusstreffer, doch Steindorf ließ sich den Sieg nicht mehr nehmen.
Kann Althofen das Wunder schaffen?
Mit einem 0:2-Rückstand in der Serie ist die Lage für Althofen brenzlig. Doch wenn es ein Team gibt, das sich nicht kampflos ergibt, dann der 1. EHC Althofen. Heute muss alles passen: Defensive Stabilität, Effizienz vor dem Tor und ein kühler Kopf in brenzligen Situationen. Ein Sieg würde die Serie zurück nach Althofen bringen – eine Niederlage bedeutet das Saisonende.
Finale live erleben – Titelentscheidung oder Comeback?
Das Spiel ist ein absolutes Muss für alle Kärntner Eishockey-Fans. Wer nicht live in der Halle sein kann, schaltet den kommentierten Livestream ein. Ob Steindorf die Serie entscheidet oder Althofen ein weiteres Kapitel aufschlägt – heute Abend wissen wir mehr!
📺 WATCH LIVE: Hier klicken!
Und falls Althofen heute zurückschlägt, geht es am 13. März in Spiel 4 weiter. Ein mögliches Spiel 5 wäre für den 15. März angesetzt.
Wird es heute eine Meisterfeier oder das große Comeback? Das Finale lebt – zumindest noch für 60 Minuten!
Bisherige KEHV Superstars:
Herren | Frauen | Para Eishockey |
2017/18 Fabian Horn (1.EHC Althofen) | ||
2018/19 Marcel Zemasch (1.EHC Althofen) | ||
2019/20 Lukas Bacher (EC Tigers Paternion) | Lisa Orel (Wildcats Paternion) | |
2022/23 Marco Steiner (EC VSV) | Rebecca Thamer (ESC Unicorns) | |
2023/24 Julian Maurer (ESC Steindorf) | Carmen Schwenner (ESC Unicorns) | |
2024/25 Marco Steiner (HC Dijon/ESV Ferlach) | 2024/25 Nadine Walluschnig (Villach Lady Hawks) | David Weihprachtitzky (Graz 99ers Para) |