Am Freitagabend hat der EC Red Bull Salzburg im Halbfinale gegen den EC-KAC den ersten Auswärtssieg errungen und damit auch eine 3:1-Führung in der Serie. Die beiden Powerplaytreffer im Mitteldrittel waren entscheidend für den Erfolg des EC Salzburg.
Im ersten Abschnitt brachte Samuel Witting den KAC in Führung, er verwandelte den Abpraller eines Vallant-Distanzschusses zum umjubelten 1:0 (16.) für den Rekordmeister.
Im zweiten Drittel drehte Salzburg das Spiel mit zwei Toren im Powerplay. Robertson bringt einen Schlenzer Richtung KAC-Tor, Lukas Haudum lenkt die Scheibe mit dem Rücken ab und Troy Bourke trifft platziert zum Ausgleich (23.).
Mario Huber gelingt mit einem Handgelenkschuss ins kurze Kreuzeck zum 2:1 für Salzburg (31.). Peter Schneider verwandelte im Powerplay in Minute 39 einen abgeblockten Huber-Schuss aus spitzem Winkel zum Endstand.
Metall aber keine Treffer
Der EC-KAC traf im Schlussdrittel ein weiteres Mal Metall, konnte aber keinen weiteren Treffer erzielen, auch nicht, als sie Torhüter Dahm sechs Minuten vor Ende des Spiels vom Eis nahmen und durch einen sechsten Feldspieler ersetzten.
EC-KAC – EC Salzburg 1:3 (1:0,0:3,0:0)
Tore: 1:0 Samuel Witting 1:1(16.) Troy Bourke (23.) 1:2 Mario Huber (31.) 1:3 Peter Schneider (39.)
Heidi Horten-Arena Klagenfurt, 4.405 Zuschauer
Schiedsrichter: M. Nikolić (AUT), Zrnić (SLO)
Foto: GEPA pictures/ Daniel Goetzhaber