Ein kreativer Transfer mit Signalwirkung
Austria Klagenfurt greift auf dem Transfermarkt beherzt zu und angelt sich einen Spieler, der nicht nur ein feines Füßchen hat, sondern auch schon mal einen Verein in höhere Gefilde geführt hat: Nik Marinsek, 26, kommt vom Bundesliga-Aufsteiger SV Ried in die 2. Liga nach Waidmannsdorf. Klingt erstmal nach Rückschritt – ist aber durchaus als Aufbruch zu verstehen.
Vielseitig, torgefährlich, erfolgshungrig
Was kriegt Austria da eigentlich? Die kurze Antwort: einen Offensiv-Allrounder mit Spielwitz, Abschlussstärke und Erfahrung. Die längere: Marinsek kann zentral hinter den Spitzen wirbeln, aber auch auf den Außenbahnen Tempo machen. Sein linker Fuß ist gefürchtet, sein Blick für den tödlichen Pass fast schon poetisch. Sportchef Mario Brkljaca kommt ins Schwärmen – und klingt dabei fast wie ein verliebter Scout.
Vom slowenischen Aufsteiger zum Rieder Erfolgsgaranten
Marinseks Laufbahn ist alles andere als ein Zufallsprodukt: In Slowenien führte er einst als Kapitän NK Aluminij mit 23 Toren und 8 Assists quasi im Alleingang zurück ins Oberhaus. Danach der Wechsel zu Ried, wo er ebenfalls am Aufstieg beteiligt war. Jetzt also Klagenfurt – und wer genau hinschaut, erkennt ein Muster: Dieser Mann hat das Wort Aufstieg quasi im Lebenslauf stehen.
Neue Hoffnung für die Violetten
Dass Marinsek nicht bloß zum Kaderfüller degradiert werden soll, sondern als echtes Puzzlestück im violetten Aufstiegsplan gesehen wird, machen seine Worte deutlich. Die Gespräche mit Brkljaca – laut Marinsek geprägt von „Vertrauen und Wertschätzung“ – haben ihm eine klare Rolle zugewiesen. Die Austria scheint einen Plan zu haben. Und Marinsek will erneut liefern.
Klagenfurts Sommer: Drei Neue, zwei Verlängerungen
Mit Marinsek kommt bereits der dritte Neuzugang nach Kärnten. Zuvor wurden Torwart Manuel Kuttin (aus Zürich) und Stürmer Marc Andre Schmerböck (aus Indien!) verpflichtet. Dazu gab’s Vertragsverlängerungen mit Florian Jaritz und Armin Karic. Es tut sich was bei der Austria – aber reicht das für den großen Wurf?
Was meint ihr: Wird Marinsek bei Austria Klagenfurt erneut zum Aufstiegsheld? Oder bleibt’s diesmal beim soliden Mittelfeld? Diskutiert mit!