Der österreichische Eishockey-Rekordmeister EC-KAC hat die Verträge mit den beiden Eigenbau-Verteidigern Tobias Sablattnig (22) und Maximilian Preiml (21) bis 2027 verlängert. Beide Spieler stammen aus der Nachwuchsschmiede des Klubs und konnten sich über das Future Team in der Alps Hockey League als Stammkräfte in der Kampfmannschaft etablieren.
Sablattnig absolvierte bisher 133 Bewerbsspiele (ICE & CHL) für die Rotjacken, in denen er 28 Scorerpunkte erzielte. Er betont seine emotionale Bindung zum Klub und das klare Ziel, in der kommenden Saison erfolgreicher zu sein als in den vergangenen zwei Jahren.
Tobias Sablattnig: ,,Ich bin sehr froh und auch stolz, dass ich einen neuen Zwei-Jahres-Vertrag beim EC KAC unterzeichnet habe. Das ist der einzige Klub, für den ich bisher Eishockey gespielt habe, entsprechend speziell ist es, das auch weiterhin tun zu können. Heimspiele vor unserem Publikum, vor meiner Familie und vielen Freunden, zu sehen, wie emotional involviert alle sind, ist speziell. Die Zielsetzung für die kommende Saison ist in Anbetracht der beiden vergangenen Jahre, in denen es am Ende knapp nicht gereicht hat, sehr klar, daran arbeiten wir schon jetzt im Sommertraining und ich will meinen Teil dazu beitragen, dass wir als Team erfolgreich sind”, so Tobias Sablattnig nach seiner Vertragsverlängerung.
Preiml kommt bislang auf 92 Einsätze und erzielte im Oktober 2023 gegen Meister Salzburg seinen ersten ICEHL-Treffer. Auch er unterstreicht seine enge Verbindung zum Verein und sieht den neuen Vertrag als Anerkennung seines Weges in Klagenfurt.
Maximilian Preiml: ,,Es macht mich sehr glücklich, dass ich einen neuen Vertrag über zwei Saisonen beim EC-KAC unterzeichnen konnte. Ich fühle mich in dieser großartigen Organisation sehr wohl und will das in mich gesetzte Vertrauen mit guten Leistungen zurückzahlen.
Head Coach Kirk Furey lobt beide Spieler für ihre Arbeitsethik und Entwicklung, bezeichnet sie als Paradebeispiele für erfolgreiche Nachwuchsarbeit und freut sich auf ihre nächsten Schritte im Team.
Stand der Kaderplanung 2025/26:
Torhüter:
Sebastian Dahm (2026), Florian Vorauer (2027)
Abwehr:
Jesper Jensen Aabo (2026), David Maier (2026), Thimo Nicki (2027), Maximilian Preiml (2027), Tobias Sablattnig (2027), Clemens Unterweger (2026)
Angriff:
Matt Fraser (2026), Mathias From (2026), Luka Gomboc (2026), Raphael Herburger (2026), Fabian Hochegger (2026), Thomas Hundertpfund (2026), Jan Mursak (2026), Daniel Obersteiner (2028), Nick Petersen (2026), Simeon Schwinger (2026), Finn van Ee (2026)
Fixierte Abgänge:
Thomas Klassek, Steven Strong, Kevin Clark, Nick Pastujov, Senna Peeters