Vom LASK ins Lavanttal – ein Transfer mit Biss
Der WAC sichert sich mit Marco Sulzner einen jungen, aber nicht unerfahrenen Defensivspieler. Der 21-jährige Oberösterreicher kommt vom LASK, wo er sowohl in der Bundesliga als auch bei den Amateuren Spielzeit sammelte. Seine Position? Flexibel – mal Innenverteidiger, mal Sechser. Seine Körpersprache? 1,89 Meter entschlossener Ehrgeiz.
Elf Tore aus der Verteidigung? Kein Tippfehler!
In der vergangenen Saison netzte Sulzner bei den LASK-Amateuren in der Regionalliga gleich elfmal – als Defensivspieler wohlgemerkt. Ein Wert, der Fragen aufwirft: Verteidiger mit Stürmergenen oder einfach zur falschen Zeit am richtigen Ort? Wie auch immer – im Lavanttal kann der WAC diese Offensivpower gut gebrauchen.
U21-Erfahrung und Bundesliga-Luft
Sulzner bringt nicht nur Körper und Torgefahr mit, sondern auch Nationalteam-Erfahrung aus der U21. Beim LASK durfte er bereits Bundesliga-Luft schnuppern – jetzt will er beim WAC den nächsten Schritt machen. Der Vertrag läuft zwei Jahre, mit Option auf ein drittes. Die Rückennummer: 30. Die Mission: Etablieren, liefern, überraschen.
Fazit: Mehr als ein Kaderfüller
Der WAC verpflichtet keinen Mitläufer, sondern einen Spieler mit Entwicklungspotenzial und ungewöhnlichem Profil. Ob als Abwehrkante oder heimlicher Goalgetter – Marco Sulzner könnte sich als echter Glücksgriff entpuppen.