Ein ,,FAN“tastisches Austria-Spektakel – auch auf Lanzarote und in Süditalien wurde mitgefiebert
Was für ein Fußballfest von Austria Klagenfurt im Wörthersee Stadion. Das 4:0 machte nicht nur den 3000 mitfiebernden Fans (ausverkauft) mehr als nur Lust auf die Bundesliga.
Organisation und Mannschaft: Note 10
Was Cvetko und Co. da gegen (Noch)-Bundesligisten St. Pölten auf den Rasen zauberten, war allererste Sahne. Aber nicht nur das – für die ob der Covid-Vorschriften so komplizierte Organisation der Veranstaltung gebührt den Austria Klagenfurt-Verantwortlichen die Höchstnote zehn! Die aber auch an die disziplinierten und lautstarken Fans vergeben werden muss.
Christian Rosenzopf on fire
Wie auch an Stadionsprecher Christian Rosenzopf, der es schaffte von der ersten Minute an Stimmung im Oval zu machen. Und Über 75.000 Euro die in die Vereinskasse geflossen sind, sind auch nicht zu verachten.
Auch die viel kritisierte Verpflichtung von Peter Pacult (auch von mir) hat sich spätestens gestern als goldrichtig erwiesen. Der Wiener fand gegen die Niederösterreicher die perfekte Taktik, auch an seiner Aufstellung gab es nichts zu rütteln. Wer fragte gestern noch nach Oliver Markoutz – niemand. Pacult hat sein Team gefunden, da gehörte Oliver (leider) nicht dazu. Erfolg und Punkteschnitt geben Pacult Recht. Enorm wichtig für das Team auch Teammanager Sandro Zakany. Er ist das Bindeglied zwischen Trainer und Spielern und erfüllt seine Rolle perfekt – wer ihn nach dem Schlusspfiff auf dem Rasen tanzen sah, weiß: Da fließt violettes Blut durch seine Adern.
Der ,,Kas ist noch nicht gessn“
Aber Achtung Kärntner Fußballfreunde! Der ,,Kas ist noch nicht gessn“, man soll das Fell des Bären nicht verteilen bevor er erlegt ist. Es gibt warnende Beispiele, die den Austria Kickern klar machen sollten, dass es gilt noch einmal volle Konzentration zu bewahren. Nicht wie Paris St. Germain, dass sich nach einem 4:0 im Rückspiel gegen Barcelona auf Urlaub wähnte und gegen Messi und Co mit 1:6 unterging!
St. Pölten blutleer
Oder vor zwei Jahren: Zweitligist Aarau schoss in der Schweizer Relegation mit ,,Major“ Stefan Maierhofer Erstligist Xamax mit 4:0 aus dem Stadion. Die ganze Stadt feierte schon den Aufstieg aber dann……kam das Rückspiel und Xamax gewann ebenfalls 4:0 und im Elfmeterschießen kam der endgültige Todesstoß für die Aarauer. Der Klub erholte sich lange nicht davon. Doch wer das Spiel gestern gesehen hat weiß: Diese blutleere Truppe aus Niederösterreich ist nicht Xamax Neuchatel und schon gar nicht Barcelona. Und ,,Messi“ hab ich auch keinen gesehen…..das aber unter Vorbehalt…..keiner weiß ja wie es in den Wohnungen der Spieler aussieht…
Sportlegenden fieberten mit

Austria Klagenfurt Legende Heli König feiert im Süden
Im warmen Süden mitgefiebert haben zwei Klagenfurter Sportlegenden. Gert ,,Mugl“ Kompajn auf Lanzarote auf der Terrasse seines gemieteten Bungalows und Helmut König in Süditalien wurden von Sport-Fan immer am Laufenden gehalten. Heli König war auch über Radio Kärnten immer am neuesten Stand. Kompajn, der 4:1 getippt hatte: ,,Da war ich ja knapp dran. Jetzt darf nichts mehr passieren.
Austria Klagenfurt Bundesliga-Legende Heli König
Die Austria muss einfach wieder in die Bundesliga. ,,Super super jetzt wirds im Kärntner Fußball lustig. Ich freue mich schon so auf die Derbys, ich kann mir einfach nicht vorstellen, dass meine Austria das noch vergeigt. Natürlich wäre ich gerne live dabei gewesen, aber der Urlaub war lange gebucht. Aber in der Bundesliga versäume ich kein Match“, so ,,Kinke“ aus dem warmen Apulien.
Relegation zukünftig beibehalten
Eines hat das gestrige Match klar gemacht. Diese Relegation, die ja normal nicht vorgesehen ist, ist sportlich und für die Fans ein Hit! Die Bundesliga sollte sich Gedanken machen, diese immer zu spielen. Zwischen dem Zweiten der zweiten Liga und dem Vorletzten der Bundesliga. Das würde sowohl die Abstiegsrunde als auch die zweite Liga extrem aufwerten und viel spannender machen.“
LINKS:
Austria Klagenfurt
Fußball-Kärnten drückt Austria Klagenfurt die Daumen!
0 Kommentare