Die DSG Ferlach hat nach dem Aufstieg in die Unterliga Ost eine beeindruckende erste Saison hingelegt und die Meisterschaft auf einem respektablen 9. Rang beendet.
Mit 20 Punkten aus Heimspielen und 18 auswärts zeigten sie eine solide Leistung, auch wenn ein echter Torjäger fehlte. Diese Lücke soll nun mit Stephan Bürgler, einem erfahrenen Mittelstürmer, geschlossen werden.
Schwierigkeiten in der Hinrunde
Die Hinrunde verlief jedoch alles andere als optimal. Von der 9. bis zur 14. Runde konnte Ferlach keinen Punkt holen und musste sechs Niederlagen in Serie hinnehmen. Auch in der Rückrunde gab es wieder gegen Ende eine schwierige Phase mit sechs Spielen ohne Sieg, darunter zwei Remis und vier Niederlagen in den Runden 25 bis 30.
Verstärkungen aus der eigenen Jugend und aus der Region
Der Verein hat sich bewusst für Verstärkungen aus der eigenen Jugend und aus der Region entschieden. So wechselt Stephan Bürgler vom Lokalrivalen ATUS Ferlach eine Klasse tiefer zur DSG Ferlach. In seiner bisherigen Karriere hat Bürgler in insgesamt 378 Spielen in der Bundesliga, 2. Liga, Regionalliga, Kärntner Liga und ÖFB Cup beeindruckende 138 Tore erzielt. In der Kärntner Liga ließ er es satte 110 Mal geklingelt, was den gegnerischen Goalies jedes Mal in akute Tinnitus-Gefahr versetzte.

Neben seiner Fußballkarriere arbeitet Stephan Bürgler hauptberuflich als Lehrer in Waidmannsdorf und betreut regelmäßig gemeinsam mit Stefan Friessnegger das Schülerligateam der NM2 aus Waidmannsdorf. Seine Erfahrungen im Umgang mit jungen Talenten werden ihm bei der DSG Ferlach zugutekommen, da er dort nicht nur als Spieler, sondern auch als Mentor für die jungen Spieler agieren kann.
Zu den jungen Spielern, die in dieser Saison fest im Unterliga Ost-Team der DSG Ferlach dabei sind, gehören Paul Wedenig (20), zuletzt beim SV St. Margareten, Armin Ljubijankic (19), zuvor Kooperationsspieler beim ASKÖ Köttmannsdorf, und Torhüter “Oldboy” Bernhard Markun (23), zuletzt beim ATUS Ferlach. Sie alle haben ihre Nachwuchszeit bei der DSG Ferlach verbracht.
Abgänge der DSG Ferlach
Andreas Schritliser (SV Ludmannsdorf) Markus Sparouz (SV Gallizien)
„Wir wissen, dass das zweite Jahr nach dem Aufstieg immer das schwerste ist. Deswegen versuchen wir sofort mit voller Energie in die neue Saison zu starten“, so der Trainer Mario Woschitz optimistisch.
Ziele für die neue Saison
Das erklärte Ziel für die kommende Saison ist es, so schnell wie möglich den Klassenerhalt zu sichern und eine bessere Platzierung als im ersten Jahr zu erreichen. Trainer Mario Woschitz ist sich der Herausforderung bewusst, daher will er und das Team mit voller Energie in die neue Saison starten.
Link: DSG Ferlach Zur Liga: Unterliga Ost