Der Kärntner Fußball trauert um eine seiner prägenden Persönlichkeiten: Herbert Gajsek, langjähriger Schiedsrichter und geschätztes Mitglied des Kärntner und Osttiroler Schiedsrichterkollegiums, ist im 74. Lebensjahr verstorben. Sein Engagement für den Fußball reichte weit über die Spielfelder hinaus und hinterlässt eine große Lücke in der Gemeinschaft.
Ein Mann der klaren Entscheidungen und des großen Engagements
Mehr als 40 Jahre lang war Herbert Gajsek als Unparteiischer aktiv, stets mit unermüdlichem Einsatz und Leidenschaft für das Schiedsrichterwesen. Seine Karriere führte ihn bis in die höchste Spielklasse Kärntens, wo er sich durch seine Souveränität und Fairness Respekt verschaffte – sowohl bei Spielern als auch bei seinen Kollegen. Gajsek war nicht nur auf dem Platz ein Vorbild, sondern auch abseits davon: Sein Wissen und seine Erfahrung gab er mit großer Hingabe an die jüngere Generation weiter.
Ein Abschied mit Anerkennung und Dankbarkeit
Sein Wirken wurde nicht nur mit Worten gewürdigt, sondern auch mit dem Goldenen Ehrenzeichen des Kärntner Fußballverbandes – eine verdiente Auszeichnung für ein Leben im Dienst des Sports. Ob als Schiedsrichter oder als Mentor, Herbert Gajsek war eine geschätzte Persönlichkeit, deren Einfluss weit über seine aktiven Jahre hinausreichen wird.
Letzte Ehre für einen Fußballmann
Die Verabschiedung findet heute Dienstag, dem 11. Februar 2025, um 13:00 Uhr in der Pfarrkirche Damtschach statt. Bereits am Vorabend, dem 10. Februar 2025, wurde in der gleichen Kirche ein gemeinsames Gebet für den Verstorbenen abgehalten.
Der Kärntner Fußballverband, seine Schiedsrichterkollegen und viele Fußballfreunde werden Herbert Gajsek in dankbarer Erinnerung behalten. Möge er in Frieden ruhen.