Eishockey-Steno | KAC hat sein Trainerteam – Caps holen Schweden

von | 29. Jun 23 10:47

Die Kampfmannschaft der Rotjacken wird zukünftig von Head Coach Kirk Furey und Assistant Coach David Fischer geführt, Juha Vuori übernimmt das Future Team.

Nach einem umfassenden Rekrutierungsprozess, in dem externe und interne Kandidaten ihre Konzepte für die sportliche Ausrichtung der Kampfmannschaft entwickelt und vorgestellt haben, hat sich der EC-KAC dazu entschieden, seinen Trainerstab im Profibereich der Organisation für die kommende Saison 2023/24 neu aufzustellen.

Fast alles neu im Trainerstab

Mit Ausnahme der Position des Torhütertrainers, auf der Andrej Hočevar seine Arbeit der vergangenen Jahre fortsetzt, werden sämtliche Positionen im Coaching Staff neu besetzt. Der EC-KAC installiert zukünftig einen gemeinsamen, eng verzahnten Trainerstab für den gesamten Profibereich (Kampfmannschaft um Future Team), um Synergien zwischen diesen beiden Mannschaften noch effektiver und besser nutzen zu können. Innerhalb dieser Struktur übernimmt Kirk Furey die Position als letztverantwortlicher Head Coach der Kampfmannschaft und wird in dieser Funktion von Assistant Coach David Fischer unterstützt.

Juha Vuori wird neuer Cheftrainer des Future Teams in der Alps Hockey League, wo ihm von Development Coach Christoph Brandner assistiert wird. Den Off-Ice- Bereich im Profibetrieb verantwortet als Performance Coodinator zukünftig Felix Schwan, nachdem Leo Kraus, bei dem sich der EC-KAC für die tolle Arbeit in den vergangenen drei Jahren herzlich bedankt, eine berufliche Veränderung angestrebt und vollzogen hat.

Caps-Eishockey-PlatinTV-340-340-Logo

Schwede Stefan Warg verstärkt Abwehr der spusu Vienna Capitals

33-Jähriger bringt physische Präsenz und 639 Profi-Einsätze in Schweden

Die spusu Vienna Capitals verpflichten den schwedischen Verteidiger Stefan Warg. Der 33-jährige Defensivspieler mit Gardemaß kann neben 639 Spielen auf Profiebene in Schweden unter anderem einen Meistertitel in der Swedish Hockey League vorweisen. Die vergangene Saison verbrachte der 1,91 Meter große Rechtsschütze teilweise beim finnischen Erstligisten KooKoo und beim tschechischen Extraliga-Klub HC Sparta Prag.

Josef Kutzer verlässt die Wälder


Der 20-jährige Verteidiger wird seine vierte Spielzeit in der Alps Hockey League in einem neuen Verein absolvieren.

Nach 73 Spielen (4 Tore, 5 Assists) in Grün-Weiß-Schwarz ist Schluss. Josef Kutzer wird den EC Bregenzerwald auf eigenen Wunsch hin verlassen, sein neues Ziel in der Alps Hockey League steht bereits fest.

Auf dem Eis schreckt der quirlige Linksschütze auch vor größeren Gegnern nicht zurück. Während seiner Zeit beim EC Bregenzerwald konnte Josef Kutzer neben dem Gewinn des österreichischen Meistertitels in der Alps Hockey League, mit den DEC/ECB Juniors Farmteam auch die Spirit of Hockey VEHL1 Trophäe in die Höhe stemmen. Josef, wir danken dir für deinen Einsatz und wünschen dir sportlich, wie privat für die Zukunft alles Gute.

Foto: EC Bregenzerwald

Foto KAC: Josef Kuess

TABELLEN

Belgien
competition logo
Jupiler Pro League
China
competition logo
Super League
Deutschland
competition logo
2. Bundesliga
competition logo
Bundesliga
England
competition logo
Premier League
Europa
competition logo
UEFA Champions League
competition logo
UEFA Conference League
competition logo
UEFA Europa League
Frankreich
competition logo
Ligue 1
Italien
competition logo
Serie A
Niederlande
competition logo
Eredivisie
Spanien
competition logo
La Liga
Österreich
competition logo
Admiral 2. Liga
competition logo
Admiral Bundesliga
competition logo
KFV-Cup
competition logo
Kärntner Liga
competition logo
Kärntner-Frauen Cup
competition logo
Regionalliga Mitte
competition logo
Regionalliga Ost
competition logo
Regionalliga West
competition logo
UNIQA ÖFB Cup
competition logo
Unterliga Ost
competition logo
Unterliga West

Abonniere unseren Newsletter

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner P