Sport-Fan-Logo
  • News
  • Kärntner Sport
  • Fußball

    Österreich

    ADMIRAL Bundesliga
    ADMIRAL 2. Liga
    ADMIRAL Frauen Bundesliga
    UNIQA ÖFB Cup
    Regionalligen
    Regionalliga Ost
    Regionalliga Mitte
    Regionalliga West

    Kärnten

    Kärntner Liga
    Unterliga Ost
    Unterliga West
    Kelag Connect Cup
    Frauen Großfeldliga
    Frauen Kleinfeldliga
    Kärntner Frauen Cup

    England

    Premiere League
    Championship

    Deutschland

    Bundesliga
    2. Bundesliga
    3. Liga

    Top Ligen

    Serie A
    La Liga
    Ligue 1
    Eredivisie
    Jupiler Pro League

    UEFA

    UEFA Champions League
    UEFA Europa League
    UEFA Conference League
    UEFA EURO 2024
  • Eishockey
  • Sport-Reporter
VOTING
  • Sportnews
  • Kärntner Sport
  • ICE Hockey League
    • Live
    • Ergebnisse
    • Spielplan
    • Tabelle
    • Playoffs
    • Playerstats
      • Point Leaders
      • Goal Leaders
      • Forward
      • Defender
      • Goalies
      • Bad Boys
      • Plus/Minus
    • Teamstats
      • Power Play
      • Penalty Killing
      • Fair Play
      • Scoring-Efficiency
      • Zuschauer
  • Alps Hockey League
    • Live
    • Ergebnisse
    • Spielplan
    • Tabellen
    • Playoffs
    • Playerstats
      • Point Leaders
      • Goal Leaders
      • Assist Leaders
      • Forward
      • Defender
      • Goalies
      • Bad Boys
      • Plus/Minus
    • Teamstats
      • Power Play
      • Penalty Killing
      • Fair Play
      • Scoring-Efficiency
      • Zuschauer
  • AHC Division 1
    • Live
    • Ergebnisse
    • Spielplan
    • Tabelle
    • Playerstats
      • Point Leaders
      • Goal Leaders
      • Assist Leaders
      • Forward
      • Defender
      • Goalies
      • Bad Boys
      • Plus/Minus
    • Teamstats
      • Power Play
      • Penalty Killing
      • Fair Play
      • Scoring-Efficiency
      • Zuschauer
  • Kontakt
  • Sportnews
  • Kärntner Sport
  • ICE Hockey League
    • Live
    • Ergebnisse
    • Spielplan
    • Tabelle
    • Playoffs
    • Playerstats
      • Point Leaders
      • Goal Leaders
      • Forward
      • Defender
      • Goalies
      • Bad Boys
      • Plus/Minus
    • Teamstats
      • Power Play
      • Penalty Killing
      • Fair Play
      • Scoring-Efficiency
      • Zuschauer
  • Alps Hockey League
    • Live
    • Ergebnisse
    • Spielplan
    • Tabellen
    • Playoffs
    • Playerstats
      • Point Leaders
      • Goal Leaders
      • Assist Leaders
      • Forward
      • Defender
      • Goalies
      • Bad Boys
      • Plus/Minus
    • Teamstats
      • Power Play
      • Penalty Killing
      • Fair Play
      • Scoring-Efficiency
      • Zuschauer
  • AHC Division 1
    • Live
    • Ergebnisse
    • Spielplan
    • Tabelle
    • Playerstats
      • Point Leaders
      • Goal Leaders
      • Assist Leaders
      • Forward
      • Defender
      • Goalies
      • Bad Boys
      • Plus/Minus
    • Teamstats
      • Power Play
      • Penalty Killing
      • Fair Play
      • Scoring-Efficiency
      • Zuschauer
  • Kontakt
  • Listenelement #1
  • Listenelement #2
  • Listenelement #3
Home Fussball
Kampfmannschaft-Ade

Kampfmannschaft-Ade

Kampfmannschaft adé? – Der Amateurfußball sucht seine Seele

Sport Fan von Sport Fan
7. Juni 2025 11:02
Fussball, Kärntner Sport, Sportnews
Lesezeit: 8 Minuten
A A
0
Teilen auf FacebookTeilen auf XTeilen auf Whatsapp

Wer derzeit durch die Kärntner Fußballlandschaft streift, erlebt eine stille, aber tiefgreifende Erschütterung. Reihenweise verschwinden Kampfmannschaften von der Bildfläche, Vereinsnamen, die jahrzehntelang für Stolz, Rivalität und Gemeinschaft standen, tauchen plötzlich nur noch in Nachwuchstabellen auf – oder gar nicht mehr. Es scheint, als würde sich der Amateurfußball selbst abschaffen.

Von der Kabine direkt ins Archiv

Was sich wie ein düsteres Märchen anhört, ist längst harte Realität – und das nicht nur in Kärnten. Auch in anderen Bundesländern bröckelt die Basis des Amateurfußballs, zuletzt traf es etwa Union Innsbruck in Tirol. In Kärnten verschwinden traditionsreiche Vereine wie der FC Hermagor, SV St. Margareten im Rosental, BW Sachsenburg, der einst stolze Villacher SV oder der SV Stockenboi aus dem aktiven Ligabetrieb. Und das sind keine Einzelfälle: Mehr als 60 Vereine haben in Kärnten inzwischen ihre Kampfmannschaften abgemeldet oder gleich ganz aufgelöst.

Hier geht es zur Landkarte der Kärntner Fußballlandschaft. Alle Teams (sollte eines fehlen, bitte melden)

Teams

Aktive und inaktive Vereine

Hier geht es zur Landkarte der Kärntner Fußballlandschaft (sollte eines fehlen, bitte melden)

Alle Fußballteams

Was passiert beim SV St. Jakob?

Der SV St. Jakob, frisch abgestiegen aus der Kärntnerliga und nach der Trennung von Trainer Suppantschitsch und Turbolenzen im Vorstand nun im freien Fall, schwebt zwischen Existenz und Exil. Ob es in der 2. Klasse weitergeht oder das letzte Licht gelöscht wird? Vereinschef Hannes Pecnik gibt sich kryptisch: „Noch nicht.“ Klingt mehr nach Galgenhumor als nach Plan.

Fußball als Hobby? Nur mit Preisetikett

Doch woran liegt’s? Die Gründe lesen sich wie das Inhaltsverzeichnis einer griechischen Tragödie – nur ohne Helden. Spieler in Amateurligen verlangen Gagen, als würden sie am Montag in der Nations League auflaufen, nicht am Sonntag im Bezirksderby. Wer zahlt, darf kicken. Wer nicht, verschwindet. So einfach – und so bitter.

Dazu kommt das Legionärs-Phänomen: Spieler reisen an, spielen, reisen wieder ab. Auf dem Spielfeld präsent, im Vereinsleben unsichtbar. Kein Bezug zur Region, kein Draht zur Kabine, kein echter Kitt für die Gemeinschaft.

Viele Fans rufen nach „Heimischen“, doch gemeint sind längst nicht nur die Burschen aus dem Ort, sondern österreichische Spieler im Allgemeinen. Nur: Auch die lassen sich ihr Hobby zunehmend vergolden. Da wirkt es fast nachvollziehbar, dass Vereine auf günstigere ausländische Spieler zurückgreifen – selbst wenn dabei das Gefühl bleibt, ein Team aus Mietspielern aufs Feld zu schicken.

Und genau da liegt das Kernproblem: Vereine ohne regionale Identität verlieren ihre Wurzeln – und mit ihnen die letzten treuen Zuschauer auf der Tribüne.

Was bleibt, sind halbleere Plätze, sowohl auf dem Feld als auch auf den Rängen. Ohne Herzblut, ohne Bezug zur Region, verliert der Fußball auf dem Land seine Seele. Ein Sonntag ohne Spiel, das früher Treffpunkt für drei Generationen war, ist plötzlich nur noch ein Sonntag.

Die neue Geografie des Dilemmas

Ein weiterer Punkt, der derzeit für Gesprächsstoff sorgt, ist die neue Ligeneinteilung mit den drei Unterligen – West, Mitte, Ost. Die Idee dahinter ist eigentlich bestechend logisch: kürzere Anfahrten, mehr regionale Duelle, weniger logistischer Aufwand. Doch wie bei jeder Reform gilt: Der Start ist selten fehlerfrei. Vor allem im ersten Jahr der Umsetzung zeigt sich, dass Theorie und Praxis nicht immer deckungsgleich sind.

Was viele übersehen: Der Verband kann die Einteilung überhaupt erst dann vornehmen, wenn die Meisterschaft abgeschlossen ist und alle Auf- und Absteiger feststehen. Alles andere wäre Kaffeesudlesen mit Tabellen. Hinzu kommt: Die Zuteilung erfolgt nicht im Hinterzimmer, sondern im laufenden Dialog mit den Vereinen. Es wird gehört, diskutiert – und oft auch auf Wünsche Rücksicht genommen. Wer nur zum Beispiel ein Derby Feldkirchen gegen Sirnitz auf Biegen und Brechen erhalten will, findet im Verband offene Ohren.

Und dennoch: In sogenannten Grenzgebieten wird es immer Zuordnungen geben, die nicht allen passen. Da gibt es keine ideale Lösung – nur Kompromisse. Die Vorstellung, die man oft hört, der Verband würde willkürlich oder aus Eigeninteresse agieren, ist nicht nur unbegründet, sondern widersinnig. Was hätte jemand davon, wenn Vereine unzufrieden abspringen?

Das Problem liegt woanders: Spielpläne und Ligeneinteilungen stehen oft erst sehr spät fest – das erschwert die Planung enorm. Besonders für Hobbykicker, die neben dem Platz auch noch Familie und Beruf jonglieren, ist das ein echter Hemmschuh. Planbarkeit ist kein Luxus, sondern Grundbedingung.

Reformen brauchen Zeit, transparente Kommunikation und Vertrauen. Und das entsteht nicht durch Perfektion, sondern durch konsequentes Weiterentwickeln. Der erste Schritt ist gemacht – jetzt geht’s darum, daraus auch einen gangbaren Weg zu formen.

Hoffnung in der Jugend, Aufbruch in der Provinz

Doch ganz am Boden liegt der Amateurfußball noch nicht. Viele Klubs, die ihre Kampfmannschaften abgemeldet haben, konzentrieren sich bewusst auf Nachwuchsarbeit – ein leiser, aber hoffnungsvoller Neustart. Denn ohne Nachwuchs kein Fortbestand. “Lieber eine ehrliche Jugendmannschaft als ein zusammengekauftes Alibi-Team”, lautet der neue Ehrenkodex.

Und: Es gibt sie noch, die Mutigen. Der SV Stockenboi, SV St. Egyden, der HSV Klagenfurt, Magdalensberg schon fix, sogar der einst so ruhmreiche SV Dellach/Drau – denkt laut über ein Comeback nach. In Sachsenburg wird derweil im Frauenfußball investiert, wo unter Stefan Wallner neue Dynamik entsteht. Vielleicht ist das der Weg: kleine Schritte, echte Visionen.

Was bleibt vom Fußball, wenn das Dorf verschwindet?

Der Amateurfußball war nie nur Sport. Er war ein gesellschaftlicher Kitt, Treffpunkt, Gesprächsstoff. Wenn die Kampfmannschaft stirbt, stirbt oft auch ein Teil des Ortes. Umso wichtiger wäre jetzt: ein Umdenken bei Spielern, bei Funktionären – und bei den regionalen Verbänden. Nicht alles muss wachsen, aber vieles muss wieder ehrlicher werden. Denn wer glaubt, dass 2. Klasse ohne Zuschauer und Identifikation mit Geld zu kompensieren ist, der hat den Fußball nie verstanden.

Der Ball rollt vielleicht langsamer, aber das Spiel ist noch nicht verloren. Noch nicht.

Voriger Beitrag

Mitrovic sagt Linz “Adieu” – und trifft ins Herz

Nächster Beitrag

Ein letztes Spiel, dann ist Schluss: SC Mühldorf stellt den Spielbetrieb komplett ein

Sport Fan

Sport Fan

VerwandteBeiträge

100 Jahre SC Magdalen
Sportnews

KFV-Reform 1. Klasse West-Mitte-Ost

17. Juni 2025
Jonathan Scherzer und Wolfgang Fiala (Geschäftsführer Sport SV Oberbank Ried) Foto: SVR/Schröckelsberger
Admiral Bundesliga

Jonathan Scherzer unterschreibt in Ried!

17. Juni 2025
Ironwoman mit IT-Diplom und Gesangsstimme: Chiara-Marita Szolderits verzaubert Kärnten
Kärntner Sport

Ironwoman mit IT-Diplom und Gesangsstimme: Chiara-Marita Szolderits verzaubert Kärnten

17. Juni 2025
Nächster Beitrag
SC Mühldorf

Ein letztes Spiel, dann ist Schluss: SC Mühldorf stellt den Spielbetrieb komplett ein

Fussball Bundesliga. SK Austria Klagenfurt gegen Austria Wien . Walter Schoppitsch, Davor Hrstic, Peter Barac, Kurt Widmann, Ewald Tuermer. Klagenfurt, am 20.10.2024. Foto: Kuess www.qspictures.net

Ein stiller Abschied: Peter Barac, der Verteidiger mit Fernweh

0 0 votes
Artikel Bewertung
Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest
guest
0 Kommentare
Älteste
Neuestes Meistgewählt
Inline-Rückmeldungen
Alle Kommentare anzeigen
  • Im Trend
  • Kommentare
  • Latest News
Guido Burgstaller - Von Rapid nach Maria Saal? Foto: Josef Kuess

Gerüchteküche: Guido Burgstaller – Von Hütteldorf in die Unterliga?

3. Juni 2025
ASV Klagenfurt - Unterliga Ost

Sensations-Transfers beim ASV Klagenfurt

16. Juli 2024
Spielabbruch bei SC Arriach gegen ATUS Nötsch

Spielabbruch in Arriach! Schiedsrichter von Offiziellen bedroht!

17. August 2024
Michael Linder beendet seine Karriere

Karriereende: Abschied einer Kärntner Fußballlegende

12. Juli 2024
Damen-Superstarwahl

Halbfinale Sara Vilgut gegen Kollegger Eva – KEHV Eishockey Superstar Wahl

6
KEHV-Superstarwahl

Halbfinale Michael Trampitsch gegen Marco Steiner – KEHV Eishockey Superstar Wahl

6
Spielabbruch bei SC Arriach gegen ATUS Nötsch

Spielabbruch in Arriach! Schiedsrichter von Offiziellen bedroht!

3
Urteil zum Spielabbruch Arriach-Nötsch: Eine faire Entscheidung?

Urteil zum Spielabbruch Arriach-Nötsch: Eine faire Entscheidung?

3
100 Jahre SC Magdalen

KFV-Reform 1. Klasse West-Mitte-Ost

17. Juni 2025
Jonathan Scherzer und Wolfgang Fiala (Geschäftsführer Sport SV Oberbank Ried) Foto: SVR/Schröckelsberger

Jonathan Scherzer unterschreibt in Ried!

17. Juni 2025
Ironwoman mit IT-Diplom und Gesangsstimme: Chiara-Marita Szolderits verzaubert Kärnten

Ironwoman mit IT-Diplom und Gesangsstimme: Chiara-Marita Szolderits verzaubert Kärnten

17. Juni 2025
ASV Klagenfurt - Unterliga Ost

Comeback mit Perspektive: ASV bringt die 1B zurück ins Spiel

17. Juni 2025

Neueste Nachrichten

100 Jahre SC Magdalen

KFV-Reform 1. Klasse West-Mitte-Ost

17. Juni 2025
Jonathan Scherzer und Wolfgang Fiala (Geschäftsführer Sport SV Oberbank Ried) Foto: SVR/Schröckelsberger

Jonathan Scherzer unterschreibt in Ried!

17. Juni 2025
Ironwoman mit IT-Diplom und Gesangsstimme: Chiara-Marita Szolderits verzaubert Kärnten

Ironwoman mit IT-Diplom und Gesangsstimme: Chiara-Marita Szolderits verzaubert Kärnten

17. Juni 2025
ASV Klagenfurt - Unterliga Ost

Comeback mit Perspektive: ASV bringt die 1B zurück ins Spiel

17. Juni 2025

Links

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Jobs
  • Sport-Reporter

Partner

  • Mein Bezirk
  • Platin TV
  • Sobe Foto
  • Bundesligatrend.de
  • Sportwettentest.net
  • Wettbasis
  • Wettfreunde
  • anexia Tigers
  • EC VSV Juniors
  • Futsalblog
  • KEHV

Kontakt

  • Email: redaktion@sport-fan.at
Facebook-f Twitter

Newsletter

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Sportnews
  • Kärntner Sport
  • ICE Hockey League
    • Live
    • Ergebnisse
    • Spielplan
    • Tabelle
    • Playoffs
    • Playerstats
      • Point Leaders
      • Goal Leaders
      • Forward
      • Defender
      • Goalies
      • Bad Boys
      • Plus/Minus
    • Teamstats
      • Power Play
      • Penalty Killing
      • Fair Play
      • Scoring-Efficiency
      • Zuschauer
  • Alps Hockey League
    • Live
    • Ergebnisse
    • Spielplan
    • Tabellen
    • Playoffs
    • Playerstats
      • Point Leaders
      • Goal Leaders
      • Assist Leaders
      • Forward
      • Defender
      • Goalies
      • Bad Boys
      • Plus/Minus
    • Teamstats
      • Power Play
      • Penalty Killing
      • Fair Play
      • Scoring-Efficiency
      • Zuschauer
  • AHC Division 1
    • Live
    • Ergebnisse
    • Spielplan
    • Tabelle
    • Playerstats
      • Point Leaders
      • Goal Leaders
      • Assist Leaders
      • Forward
      • Defender
      • Goalies
      • Bad Boys
      • Plus/Minus
    • Teamstats
      • Power Play
      • Penalty Killing
      • Fair Play
      • Scoring-Efficiency
      • Zuschauer
  • Kontakt
Jetzt bewerben!
  • SPORT-REPORTER
  • Sportnews
  • Kärntner Sport
  • ICE Hockey League
    • Live
    • Ergebnisse
    • Spielplan
    • Tabelle
    • Playoffs
    • Playerstats
      • Point Leaders
      • Goal Leaders
      • Forward
      • Defender
      • Goalies
      • Bad Boys
      • Plus/Minus
    • Teamstats
      • Power Play
      • Penalty Killing
      • Fair Play
      • Scoring-Efficiency
      • Zuschauer
  • Alps Hockey League
    • Live
    • Ergebnisse
    • Spielplan
    • Tabellen
    • Playoffs
    • Playerstats
      • Point Leaders
      • Goal Leaders
      • Assist Leaders
      • Forward
      • Defender
      • Goalies
      • Bad Boys
      • Plus/Minus
    • Teamstats
      • Power Play
      • Penalty Killing
      • Fair Play
      • Scoring-Efficiency
      • Zuschauer
  • AHC Division 1
    • Live
    • Ergebnisse
    • Spielplan
    • Tabelle
    • Playerstats
      • Point Leaders
      • Goal Leaders
      • Assist Leaders
      • Forward
      • Defender
      • Goalies
      • Bad Boys
      • Plus/Minus
    • Teamstats
      • Power Play
      • Penalty Killing
      • Fair Play
      • Scoring-Efficiency
      • Zuschauer
  • Kontakt
VOTING
Cookie Consent mit Real Cookie Banner wpDiscuz
0
0
Ich würde mich über Ihre Meinung freuen, bitte kommentieren Sie.x
()
x
| Antworten