Violette Kaderplanung nimmt Fahrt auf
Bei Austria Klagenfurt wird nicht lang gefackelt – der Zweitligist bastelt fleißig am neuen Aufgebot für die Saison 2025/26 in der ADMIRAL 2. Liga. Neu an Bord: Marcel Krnjic, 22 Jahre jung, 1,94 Meter groß, defensiv flexibel und seit Kurzem offiziell Teil der violetten Familie. Nach einem überzeugenden Auftritt als Testspieler ließ der Verein keine Zweifel mehr: Der Mann muss bleiben!
Krnjic: Der Allrounder mit Gardemaß
Ob in der Innenverteidigung oder als Abräumer vor der Abwehr – Krnjic bringt die nötige Robustheit und Übersicht mit, um Ordnung in jedes Chaos zu bringen. Und das mit einem Laufpensum, das selbst Marathonläufer neidisch machen dürfte. Sportchef Mario Brkljaca spart nicht mit Lob: Ein Spieler, der nicht nur athletisch und zweikampfstark sei, sondern auch Fußball spielen könne – was ja bei einem Fußballer nicht ganz unwichtig ist.
Erfahrung aus drei Ländern – und eine klare Ansage
Krnjic bringt nicht nur Muskelmasse mit, sondern auch reichlich internationale Erfahrung: Stationen in Liechtenstein (USV Eschen/Mauren), der Schweiz (SC Brühl) und zuletzt Schwarz-Weiß Bregenz formten ihn zu einem gestandenen Spieler. In der 2. Liga hat er bereits 58 Einsätze gesammelt – ein Fundus, den er künftig bei der Austria einbringen will. Sein eigenes Ziel? „Schnell als Gruppe zusammenwachsen und Verantwortung übernehmen.“ Klingt nach einem, der nicht nur mitredet, sondern auch mitzieht.
Vierter Zugang – und sicher nicht der letzte
Mit Krnjic hat die Austria den vierten Sommer-Transfer unter Dach und Fach gebracht. Nach Torwart-Routinier Manuel Kuttin (Grasshopper Club Zürich), Offensivkraft Marc Andre Schmerböck (aus Indien zurück!) und Spielmacher Nik Marinsek (SV Ried) ist nun auch das defensive Puzzle-Stück gesetzt. Und die Transferoffensive scheint noch längst nicht beendet…
Fazit: Typ „Arbeiter mit Köpfchen“
Austria Klagenfurt setzt konsequent auf junge, entwicklungsfähige Spieler mit Charakter – Krnjic passt da wie die Faust aufs Auge. Jetzt gilt’s, das bunte Mosaik zu einer funktionierenden Einheit zu formen. Aber wer solche Typen holt, hat offenbar einen Plan.
Was sagt ihr zu diesem Neuzugang? Wird Krnjic zum violetten Abwehrchef oder bleibt’s bei solidem Kaderspieler? Eure Meinung ist gefragt!