Beim SV Donau Klagenfurt tut sich was: Nach einigen prominenten Abgängen hat der Kärntner-Ligist kräftig nachgelegt und sich mit gleich neun Neuzugängen verstärkt. Mit dabei: David Holzer (ASV), Matthew Lisborg (Maria Saal), David Orga, Erazem Kamsek, Angelov Svetlozar (alle SAK), Melvin Osmic (Sele Zell), Damjan Jovanovic (Landskron), Luca Götzinger (Moosburg) und Enes Brdjanovic (SAK).
Ein bunter Mix aus Talenten und erfahrenen Kräften – allesamt mit dem Ziel, frischen Wind in die Donau-Mannschaft zu bringen. Die Kaderplanung wirkt strategisch durchdacht, doch ein Wermutstropfen lässt sich nicht leugnen…
Kreuzband-Schock bei Kamsek: Saisonaus vor dem ersten Einsatz
Einer der Hoffnungsträger, Erazem Kamsek, wurde brutal ausgebremst – noch bevor er richtig loslegen konnte. Beim Trainingslager in Slowenien verletzte sich der Heimkehrer schwer am Kreuzband. Die Diagnose: monatelange Zwangspause. Für den Verein ein Rückschlag, für den Spieler ein Albtraum. Immerhin: Der SV Donau zeigt sich solidarisch und kündigt an, Kamsek auf seinem Weg zurück aufs Feld zu begleiten. Starke Geste – und hoffentlich der Anfang eines echten Comeback-Märchens.
Danke, Legenden: Abschied von Guggenberger, Layroutz & Co.
Neben frischen Gesichtern gab’s auch emotionale Abschiede. Mit Thomi Guggenberger und Sebastian Layroutz beendeten zwei echte Vereinsikonen ihre Laufbahn. Doch auch weitere Spieler verlassen das Schiff: Aljaz Cotman, Thomas Tatschl, Niki Ziehaus, Maximilian Rupitsch, Emil Jantscher, Amer Krcic, Darko Zec und Renato Simic. Ein Umbruch in voller Fahrt – mit vielen offenen Fragen, aber auch mit Chancen für neue Helden.
Härtetest am Freitag: Faaker See kommt in die Wank Arena
Wer wissen will, wie sich die neue Donau-Elf auf dem Platz schlägt, bekommt am Freitag die erste Gelegenheit dazu: Im Freundschaftsspiel gegen den SC Faaker See (Anpfiff 18:30 Uhr) dürfen die Neuzugänge erstmals Farbe bekennen – und das vor heimischer Kulisse in der Installateur Wank Arena. Ein Name, der sich einprägt – genau wie der neuformierte Kader hoffentlich bald.
Neustart mit Fragezeichen: Schafft Donau die Trendwende?
Neun Neue, ein bitterer Ausfall, viele Abschiede – wie gut ist der SV Donau wirklich für die neue Saison gerüstet? Startet das Team durch oder folgt der nächste Umbruch in ein paar Monaten?
Was meint ihr: Top-Transferfensters oder Wundertüte? Diskutiert mit!