Derbysieger EK Zell am See

von | 20. Okt 22 23:16

EK Zell am See gewinnt Derby gegen Salzburg

Sieg in der Landeshauptstadt! – Die EK Zeller Eisbären gewannen am Donnerstag bei den Red Bull Hockey Juniors knapp mit 1:2 nach Penaltyschießen. Die Crew von Headcoach Martin Ekrt verspielte dabei gegen bissige Bullen eine Führung, hatte schlussendlich aber das glücklichere Händchen.

Was für ein umkämpftes Salzburger-Derby! Die Pinzgauer erwischten in der AHL-Runde 10 bei den Red Bull Hockey Juniors einen Start nach Maß, gingen durch Kapitän Berger mit dem ersten Schuss in Führung und mussten am Ende doch lange um die Derby-Punkte kämpfen. Erst im Penaltyschießen sicherte sich die Crew aus der Steinergasse den Sieg in der Mozartstadt.

Berger eröffnet Derby

In ein kämpferisches Salzburger-Derby erwischten die Gäste aus dem Pinzgau den besseren Start und ließen die Scheibe quasi mit dem ersten Abschluss im Netz zappeln, als Kapitän Hubert Berger nach 66 Sekunden zum 0:1 für Blau-Gelb anschrieb (2.). Danach nahmen die Hausherren das Zepter in die Hand, zeigten das erwartet physische Spiel und feuerten einige Male auf das Tor von Max Zimmermann. Der Torhüter der Zeller hielt in Abschnitt eins jedoch seinen Kasten sauber und sicherte die knappe Führung in die erste Pause. Im Mittelabschnitt erspielten sich die Zeller zwar wieder einige Torchancen, konnten Luca Egger im Tor der Jungbullen aber nicht bezwingen. Anders die Levijoki-Crew, welche in Überzahl durch Daniel Assavolyuk den Ausgleich markierte (33.). Kurz vor dem zweiten Pausentee hatte Tobias Dinhopel den zweiten Eisbären-Treffer auf der Kelle, setzte die Scheibe jedoch aus kurzer Distanz an den Querbalken.

Krimi an der Salzach

Ein intensives Derby fand auch im Schlussabschnitt keinen Sieger, visierten beide Mannschaften nur das Metall an und verpassten so die Entscheidung. Und weil beide Goalies auch in der Verlängerung brillierten, sahen die rund 200 Zuseher in der Salzburger Eisarena eine Penalty-Schlacht, welche die Eisbären in Person von Hubert Berger und Aleksi Hämäläinen für sich entschieden und am Ende das

„Zusatzkörndl“ in der Mozartstadt fixierten. „Wir hatten zu Beginn trotz des frühen Treffers unsere Probleme, haben uns aber dann gut in die Partie gekämpft. Der Sieg geht definitiv in Ordnung.“ – resümierte ein bärenstarker Max Zimmermann den knappen Derby-Sieg in Salzburg.

„Ladies-Night“ am Samstag

Schon am Samstag steht für die EK Zeller Eisbären der nächste Punktekampf auf dem Programm, wenn mit den Hockey Unterland Cavaliers der Liga-Neuling seine Visitenkarte in der Steinergasse abgibt. Gegen die Südtiroler laden die Zeller zur „Ladies-Night“, erhalten alle weiblichen Zuseherinnen freien Eintritt in die KE KELIT Arena sowie ein Willkommens-Gläschen beim „Check-in“. „Das motiviert uns natürlich zusätzlich!“ – freut sich Max Zimmermann auf das Heimspiel am Samstag.

EK Zell am See Ladies Night

EK Zell am See Ladies Night

ALPS HOCKEY LEAGUE | Saison 2022/2023 | Runde 10
Red Bull Hockey Juniors vs. EK Zeller Eisbären 1:2 (0:1/1:0/0:0/0:1) n.P
Tore: 0:1 |02.| Hubert Berger 1:1 |33.| Daniel Assavolyuk PP1 1:2 |65.| Aleksi Hämäläinen (Penaltyschuss)

ZS: 200 (Eisarena-Volksgarten)
SR: Hlavaty / Kainberger

TABELLEN

Belgien
competition logo
Jupiler Pro League
China
competition logo
Super League
Deutschland
competition logo
2. Bundesliga
competition logo
Bundesliga
England
competition logo
Premier League
Europa
competition logo
UEFA Champions League
competition logo
UEFA Conference League
competition logo
UEFA Europa League
Frankreich
competition logo
Ligue 1
Italien
competition logo
Serie A
Niederlande
competition logo
Eredivisie
Spanien
competition logo
La Liga
Österreich
competition logo
Admiral 2. Liga
competition logo
Admiral Bundesliga
competition logo
KFV-Cup
competition logo
Kärntner Liga
competition logo
Kärntner-Frauen Cup
competition logo
Regionalliga Mitte
competition logo
Regionalliga Ost
competition logo
Regionalliga West
competition logo
UNIQA ÖFB Cup
competition logo
Unterliga Ost
competition logo
Unterliga West

Abonniere unseren Newsletter

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner P