Während in ganz Kärnten die Fußballnerven blank liegen – wegen Meisterschaften, Relegationen und Tabellenrechnereien – gibt es am Pfingstmontag noch ein ganz besonderes Schmankerl: Das erste Finalspiel im KFV Kelag Connect Cup. Und das verspricht Drama pur: Der FC CT Cartrade Lendorf trifft in der heimischen Thomas-Morgenstern-Arena auf den Landesliga-Konkurrenten ATUS Ferlach. Anpfiff ist um 19:00 Uhr – Fußballherz, was willst du mehr?
Rekordsieger gegen den Finalneuling
FC CT Cartrade Lendorf – der Name ist sperrig, aber im Kärntner Fußball längst ein Synonym für Cup-Kompetenz. Dreimal haben die Lendorfer in bisher 7 Finalteilnahmen seit 2007/08 bereits den Pokal geholt. Der vierte Titel im 8. Finale wäre mehr als ein Prestige-Erfolg – es wäre die zementierte Vorherrschaft im Kärntner Pokalgeschäft.
ATUS Ferlach hingegen ist auf Mission Erstgewinn. Noch nie durfte man am Ende eines Pokalfinales die Trophäe in den Himmel stemmen, noch nie stand das Team im Finale. Doch die Truppe aus dem Rosental hat in dieser Saison bewiesen: Sie sind gekommen, um genau das zu ändern. Als Abschiedsgeschenk für den scheidenden, ich lasse mich niemals überreden, Trainer Mario Verdel.
Vom Gitschtal bis ins große Finale
Lendorf startete seine Titeljagd mit einem lockeren 4:0 im Gitschtal, ließ Rothenthurn (4:1), Sillian (6:1) und Nußdorf (3:2) hinter sich und überstand sogar ein nervenaufreibendes Elfmeterschießen gegen St. Andrä. Im Halbfinale schließlich: ein souveränes 2:0 in Wolfsberg. Kurz gesagt: Cup-DNA im Überfluss.
Ferlach dagegen zeigte sich als Meister der knappen Kiste. Drei 3:1- oder 2:1-Siege, ein 7:2-Torfestival in Eberstein und zuletzt der knappe Finaleinzug in Völkermarkt – das Team hat Nerven aus Stahl.
Wenn der Cup ruft – und ÖFB TV antwortet
Wer nicht den Weg in die Arena schafft, muss auf das Spektakel nicht verzichten: Liveübertragung auf ÖFB TV, kommentiert von Thomas Watscher, mit Kameraarbeit von Ernst Krawagner. Wer das Spiel verpasst, verpasst mehr als nur Fußball – er verpasst Pokalgeschichte.
Livestream auf ÖFB TV – Nur noch 1 Klick entfernt!
Noch ist nichts entschieden
Denn dieses Finale besteht aus zwei Akten. Das Rückspiel steigt am Freitag, dem 13. Juni, um 17:30 Uhr in Ferlach. Bis dahin heißt es: Spannung konservieren, Schuhe putzen, Nerven ölen.
Wird Lendorf der vierte Pokal ins Vereinsmuseum gestellt – oder lässt Ferlach das ganz große Fußballmärchen wahr werden? Die Antwort beginnt am Montag. Und sie endet vielleicht mit einer Feier, die das Rosental so noch nie erlebt hat.
Alle Cup-Runden im Überblick
FC CT Cartrade Lendorf:
- Runde: SG Gitschtal 96 – Lendorf 0:4 (0:0)
- Runde: SV Rothenthurn – Lendorf 1:4 (1:3)
- Runde: FC Sillian – Lendorf 1:6 (0:5)
- Achtelfinale: SK St. Andrä / Lav. – Lendorf 3:5 i.E. (1:1, 1:1)
- Viertelfinale: FC WR Nußdorf – Lendorf 2:3 (0:1)
- Halbfinale: ATSV Wolfsberg – Lendorf 0:2 (0:0)
ATUS Ferlach:
- Runde: DSG Sele Zell – Ferlach 1:3 (1:1)
- Runde: SV Oberglan – Ferlach 2:3 (0:1)
- Runde: SV Eberstein – Ferlach 2:7 (0:3
- Achtelfinale: FC Hermagor – Ferlach 0:3 (0:2)
- Viertelfinale: SV Spittal / Drau – Ferlach 0:1 (0:1)
- Halbfinale: VST Völkermarkt – Ferlach 1:2 (1:0)
Beste Cup-Torschützen 2025/26
Rang | Spieler | Mannschaft | Tore | Tore/Spiel |
---|---|---|---|---|
1 | Denin Begic | ATSV Wolfsberg | 8 | 1,33 |
2 | Seid Zukic | Seeboden | 7 | 1,40 |
3 | Marcel Maximilian Stoni | ATSV Wolfsberg | 7 | 1,40 |
4 | Christian Wernisch | Lendorf | 7 | 1,17 |
5 | Zan Poglajen | Wölfnitz | 6 | 1,50 |
6 | Kevin Vaschauner | Feldkirchen SV | 6 | 1,50 |
7 | Florian Verdel | Ferlach Atus | 6 | 1,20 |
8 | Besnik Hoxha | Irschen | 5 | 2,50 |
9 | Filip Zupanic | Hermagor | 5 | 1,67 |
10 | Suad Serdarevic | Wietersdorf | 5 | 1,25 |
11 | Valentin Safran | Völkermarkt | 5 | 0,83 |
KFV Cupsieger
2024/25: FC Lendorf vs. ATUS Ferlach -:-, -:-
2023/24: ASKÖ Köttmannsdorf vs. TSV Grafenstein 2:0, 1:3 5:4 i.E.
2022/23: SAK Klagenfurt vs. SV Dellach/Gail 2:2, 3:1
2021/22: ASKÖ Köttmannsdorf vs. FC ASKÖ Gmünd 2:1, 3:2
2020/21: Corona vs. Sport 3:0, 3:0
2019/20: Corona vs. Sport 3:0, 3:0
2018/19: ATSV Wolfsberg vs. FC Lendorf 1:0, 3:0
2017/18: SAK Klagenfurt vs. SVG Bleiburg 2:0, 2:0
2016/17: Austria Klagenfurt vs. FC Lendorf 2:0, 4:1
2015/16: SK Treibach vs. SV St. Jakob/Ros. 5:0, 5:2
2014/15: FC Lendorf vs. SAK Klagenfurt 1:1, 1:1 5:4 i.E.
2013/14: Austria Klagenfurt vs. FC Lendorf 2:0, 1:2
2012/13: VSV vs. FC St. Veit 1:1, 3:0
2011/12: SV Spittal vs. SV Kraig 3:2, 6:0
2010/11: VSV vs. FC Lendorf 2:1, 2:0
2009/10: VSV vs. SG Drautal 3:0, 3:3
2008/09: FC Lendorf vs. ATSV Wolfsberg 1:1, 3:2
2007/08: FC Lendorf vs. Austria Klagenfurt 1:0
Ewige-Torschützenliste ab 2007/08
Rang | Spieler | Verein | Tore |
---|---|---|---|
1 | Marcel Stoni | ATSV Wolfsberg | 22 |
2 | Samir Nuhanovic | SV Dellach/Gail | 16 |
3 | Adis Ajkic | ASKÖ Köttmannsdorf | 15 |
4 | Hannes Schwarz | ATUS Ferlach | 15 |
5 | Daniel Urbas | SV Union Lind | 15 |
6 | Christian Wernisch | FC Lendorf | 14 |
7 | Nace Erzen | ATSV Wolfsberg | 14 |
8 | Grega Gorisek | SV Rothenthurn | 14 |
9 | Kevin Vaschauner | SV Feldkirchen | 13 |
10 | Denin Begic | ATSV Wolfsberg | 12 |
11 | Seid Zukic | SV Seeboden | 12 |