Sport-Fan-Logo
  • News
  • Kärntner Sport
  • Fußball

    Österreich

    ADMIRAL Bundesliga
    ADMIRAL 2. Liga
    ADMIRAL Frauen Bundesliga
    UNIQA ÖFB Cup
    Regionalligen
    Regionalliga Ost
    Regionalliga Mitte
    Regionalliga West

    Kärnten

    Kärntner Liga
    Unterliga Ost
    Unterliga West
    Kelag Connect Cup
    Frauen Großfeldliga
    Frauen Kleinfeldliga
    Kärntner Frauen Cup

    England

    Premiere League
    Championship

    Deutschland

    Bundesliga
    2. Bundesliga
    3. Liga

    Top Ligen

    Serie A
    La Liga
    Ligue 1
    Eredivisie
    Jupiler Pro League

    UEFA

    UEFA Champions League
    UEFA Europa League
    UEFA Conference League
    UEFA EURO 2024
  • Eishockey
  • Sport-Reporter
VOTING
  • Sportnews
  • Kärntner Sport
  • ICE Hockey League
    • Live
    • Ergebnisse
    • Spielplan
    • Tabelle
    • Playoffs
    • Playerstats
      • Point Leaders
      • Goal Leaders
      • Forward
      • Defender
      • Goalies
      • Bad Boys
      • Plus/Minus
    • Teamstats
      • Power Play
      • Penalty Killing
      • Fair Play
      • Scoring-Efficiency
      • Zuschauer
  • Alps Hockey League
    • Live
    • Ergebnisse
    • Spielplan
    • Tabellen
    • Playoffs
    • Playerstats
      • Point Leaders
      • Goal Leaders
      • Assist Leaders
      • Forward
      • Defender
      • Goalies
      • Bad Boys
      • Plus/Minus
    • Teamstats
      • Power Play
      • Penalty Killing
      • Fair Play
      • Scoring-Efficiency
      • Zuschauer
  • AHC Division 1
    • Live
    • Ergebnisse
    • Spielplan
    • Tabelle
    • Playerstats
      • Point Leaders
      • Goal Leaders
      • Assist Leaders
      • Forward
      • Defender
      • Goalies
      • Bad Boys
      • Plus/Minus
    • Teamstats
      • Power Play
      • Penalty Killing
      • Fair Play
      • Scoring-Efficiency
      • Zuschauer
  • Kontakt
  • Sportnews
  • Kärntner Sport
  • ICE Hockey League
    • Live
    • Ergebnisse
    • Spielplan
    • Tabelle
    • Playoffs
    • Playerstats
      • Point Leaders
      • Goal Leaders
      • Forward
      • Defender
      • Goalies
      • Bad Boys
      • Plus/Minus
    • Teamstats
      • Power Play
      • Penalty Killing
      • Fair Play
      • Scoring-Efficiency
      • Zuschauer
  • Alps Hockey League
    • Live
    • Ergebnisse
    • Spielplan
    • Tabellen
    • Playoffs
    • Playerstats
      • Point Leaders
      • Goal Leaders
      • Assist Leaders
      • Forward
      • Defender
      • Goalies
      • Bad Boys
      • Plus/Minus
    • Teamstats
      • Power Play
      • Penalty Killing
      • Fair Play
      • Scoring-Efficiency
      • Zuschauer
  • AHC Division 1
    • Live
    • Ergebnisse
    • Spielplan
    • Tabelle
    • Playerstats
      • Point Leaders
      • Goal Leaders
      • Assist Leaders
      • Forward
      • Defender
      • Goalies
      • Bad Boys
      • Plus/Minus
    • Teamstats
      • Power Play
      • Penalty Killing
      • Fair Play
      • Scoring-Efficiency
      • Zuschauer
  • Kontakt
  • Listenelement #1
  • Listenelement #2
  • Listenelement #3
Home Fussball
Auf-und-Abstiegsregelung-KFV

Auf-und-Abstiegsregelung-KFV

KFV-Saisonfinale 2024/25! Auf- und Abstieg-Relegation  

Sport Fan von Sport Fan
7. Juni 2025 22:56
Fussball, Kärntner Liga, Kärntner Sport, Sportnews
Lesezeit: 25 Minuten
A A
0
Teilen auf FacebookTeilen auf XTeilen auf Whatsapp

An diesem Artikel wird laufend gearbeitet! Alle Tabellen und Relegationsspiele werden immer wieder upgedatet. Wie zum Beispiel der Ausstieg des FC Hermagor aus der Unterliga West – Wir haben berichtet. Jetzt stellt sich natürlich die Frage: Bleibt der FC Lurnfeld nun doch in der Unterliga? Sportlich ist der Verein zwar abgestiegen, aber wer rückt jetzt auf, um den freien Platz in der Unterliga zu besetzen? Letztlich werden die Durchführungsbestimmungen und der KFV entscheiden.

Was passiert in Arriach?

Und dann ist da noch das leidige Thema des nicht regelkonformen Spielfelds in Arriach: Die Abmessungen stimmen nicht. Wird der Verband – wie damals beim FC Rennweg – für ein Jahr eine Ausnahmegenehmigung erteilen, oder bleibt er hart, sodass Arriach seine Heimspiele in der Nachbarschaft in Afritz oder Treffen austragen muss? Dort wurde am 1. Juni die neue Multisportanlage eröffnet.

Wie die Auf- und Abstiegsregelung des Kärntner Fußballverbandes für die Saison 2024/25 am Ende wirklich greift, hängt nicht zuletzt von der Zukunft der Austria Klagenfurt ab. Noch ist unklar, ob ein Insolvenzverfahren dem sportlichen Abstieg die Krone aufsetzt.

Die Austria steckt mitten im Verarbeitungsprozess – nach vier größtenteils erfolgreichen Jahren in der ADMIRAL Bundesliga steht nun der bittere Gang in die Zweitklassigkeit bevor. Der erste Schock ist verdaut, die Analyse läuft, doch die Zukunft bleibt ein offenes Kapitel.

Kärntner Liga: 15 Mannschaften 

Der Meister ATUS VELDEN steigt in die Regionalliga Mitte auf. Die Zahl der absteigenden Vereine ergibt sich nach Durchführung des Auf- und Abstieges aus der unteren bzw. oberen Leistungsstufe, wobei die festgesetzte Vereinszahl von 16 zu erreichen ist. Der letztplatzierte Verein steigt auf alle Fälle in die Unterliga ab, auch wenn dadurch die Zahl 16 nicht erreicht wird. Aus der Regionalliga Mitte steigt kein Verein die Kärntner Liga ab, so steigt aus der Kärntner Liga nur der SV St. Jakob/Ros. in die Unterliga ab. 

RKärntner LigaSP
1.ATUS Velden2870
2.ATSV Wolfsberg2848
3.VST Völkermarkt2848
4.Austria Klagenfurt Amat.2842
5.FC Lendorf2841
6.FC KAC 19092841
7.SC St. Veit2841
8.SV Spittal/Drau2839
9.SAK Klagenfurt2838
10.SV Dellach/Gail2838
11.SVG Bleiburg2831
12.SV Donau Klagenfurt2829
13.ATUS Ferlach2829
14.ASKÖ Köttmannsdorf2826
15.SV St. Jakob/R.2823

Unterliga: 30 Mannschaften, zwei Gruppen (Ost 16 und West 14 Mannschaften)

Die beiden Meister TSV Grafenstein und FC-WR Nußdorf der Unterliga steigen in die Kärntner Liga auf. 
Bei keinem Absteiger aus der Regionalliga steigen insgesamt drei Vereine in die Kärntner Liga auf. Die beiden Zweitplatzierten der Tabelle bestreiten dabei eine Relegation (Hin- und Rückspiel. Heimrecht im 1. Relegationsspiel hat der Verein der UL Ost). Es steigen insgesamt zwei Vereine in die 1. Klasse ab. Der Tabellenletzten der Unterliga West und der Unterliga Ost steigen in die 1. Klasse ab. 

Unterliga Ost

RUnterliga OstSP
1.TSV Grafenstein3074
2.FC St. Michael/Lav.3070
3.SV Feldkirchen3062
4.DSG Ferlach3050
5.SK St. Andrä/Lav.3044
6.SV Kraig3044
7.ASKÖ Wölfnitz3042
8.SG Rückersdorf / Klopeinersee3040
9.SV Eberstein3035
10.DSG Sele Zell3034
11.SC Launsdorf3034
12.Annabichler SV3033
13.SGA Sirnitz3029
14.SV Ludmannsdorf3028
15.SC St. Stefan3027
16.ASKÖ Mittlern3026

Unterliga West

RUnterliga WestSP
1.FC-WR Nußdorf2663
2.TSU Matrei2656
3.FC ASKÖ Gmünd2649
4.SC Landskron2647
5.FC Hermagor2639
6.SV Rothenthurn2639
7.WSG Radenthein2637
8.URC Thal/Assling2635
9.SV Seeboden2635
10.FC Dölsach2630
11.SV Union Lind2629
12.FC Faakersee2625
13.Rapid Lienz2620
14.FC Lurnfeld2617



Termin der Relegationsspiele sind Mittwoch, 11.06.2025 18:00 Uhr und Samstag, 14.06.2025 17:30 Uhr.

Unterliga Ostvs.Unterliga West
FC St. Michael/Lav.vs.TSU Matrei


1. Klasse: 57 Mannschaften, vier Gruppen: 2×15, 1×14 und 1×13 Vereine.

Der Meister jeder Gruppe steigt in die Unterliga auf. 
Die Letztplatzierten jeder Gruppe steigen in die 2. Klasse ab. 

1. Klasse A

R1.Klasse ASP
1.SV Greifenburg2461
2.FC Sillian2450
3.ASKÖ Irschen2446
4.SV Malta2442
5.SV Penk/Reisseck2440
6.SU Oberlienz2439
7.OSK Kötschach-Mauthen2433
8.TSU Ainet2425
9.SV Spittal2425
10.FC Mölltal2422
11.SK Kirchbach2420
12.SV Baldramsdorf2419
13.SG Virgen / Prägraten2417

1. Klasse B

R1.Klasse BSP
1.ATUS Nötsch2662
2.DSG Ledenitzen2654
3.SV Maria Gail2652
4.SC Arriach2648
5.SV Arnoldstein2644
6.SV Wernberg2633
7.FC Bad Kleinkirchheim2632
8.Magdalener SC2630
9.SG Schiefling/St.Egyden2629
10.SV Egg2628
11.SV Afritz 19752626
12.Admira Villach2624
13.SV Rosegg2622
14.SV Rapid Feffernitz2621

1. Klasse C

R1.Klasse CSP
1.SK Maria Saal2864
2.SV Oberglan2862
3.SK Treibach Juniors2857
4.SV Moosburg2854
5.ASKÖ Gurnitz2845
6.WSG Wietersdorf2837
7.SC Reichenau2837
8.SV Glanegg2837
9.SC Sörg2837
10.SC Kappel2836
11.GSC Liebenfels2831
12.Friesacher AC2831
13.SV Steuerberg2826
14.KAC 1909 Juniors2825
15.SG KSK-Wörthersee/Pörtschach2813

1. Klasse D

R1.Klasse DSP
1.SV Bad St. Leonhard2859
2.ASKÖ St. Michael/Bl.2857
3.SV Griffen2854
4.SC Globasnitz2849
5.FC Eisenkappel2843
6.TSV Preitenegg2840
7.SV Sittersdorf2839
8.SV Ruden2838
9.SK Kühnsdorf2837
10.SV Lavamünd2837
11.SV Gallizien2835
12.SAK Amateure2831
13.SV St. Margareten/R.2825
14.SG SV Tainach / SV Haimburg2824
15.SV Eitweg2812


Bei keinem Absteiger aus der Regionalliga steigen insgesamt 18 Vereine in die Unterliga auf. Zusätzlich wird zwischen allen Fünftplatzierten eine Relegation um zwei weitere Aufstiegsplätze ausgespielt (Hin- und Rückspiel, 1. B – 1. A, 1. D – 1. C).

Termine der Relegationsspiele sind Mittwoch, 11.06.2025 18:00 Uhr und Samstag, 14.06.2025 17:30 Uhr. 

1.Klasse Bvs.1.Klasse A
SV Arnoldsteinvs.SV Penk/Reisseck
1.Klasse Dvs.1.Klasse C
FC Eisenkappelvs.ASKÖ Gurnitz


2. Klasse: 48 Mannschaften, 4x 12 Vereine

Der Meister jeder Gruppe steigt in die 1. Klasse auf. 
Bei keinem Absteiger aus der Regionalliga steigen insgesamt sieben Mannschaften in die 1. Klasse auf. Die schlechtesten zwei Zweitplatzierten (Quotienten: Punkte durch Spiele) der Tabelle bestreiten dabei eine Relegation (Hin- und Rückspiel. Heimrecht im 1. Relegationsspiel wird vom KFV gelost).

2. Klasse A

R2.Klasse ASP
1.SG Gitschtal2262
2.SV Tristach2250
3.SG Defer./St. Ja…2242
4.SV Berg2242
5.FC-WR Nußdorf 1…2236
6.SG Union Lok Matrei2226
7.SV Oberdrauburg2226
8.URC Thal/Assling 1b2225
9.SPG Oberes Mölltal2225
10.SK Grafendorf2223
11.FC Dölsach 1b2212
12.Rapid Lienz 1b224

2. Klasse B

R2.Klasse BSP
1.ATUS Velden 1b2260
2.ATUS Feistritz/Ros2247
3.FC Rennweg2246
4.SV Treffen2242
5.SV Obermillstatt2240
6.BSV Bad Bleiberg2230
7.FC Faakersee 1b2224
8.SC Mühldorf2222
9.SG SK Weißenstein / SV Töplitsch2219
10.SC Landskron 1b2217
11.SV Draschitz2217
12.SV Rothenthurn 1b2211

2. Klasse C

R2.Klasse CSP
1.SV Straßburg2255
2.SG SV Magdalensberg / ASKÖ Poggersdorf Youngsters2253
3.SV Weitensfeld2253
4.ASKÖ Techelsberg2245
5.SV Union Gurk2245
6.Liebenfels – Future Team2232
7.SV St. Urban2230
8.ASKÖ Bodensdorf2225
9.SG ASKÖ Wölfnitz / ASV 1b2219
10.WSG Brückl2212
11.SV Oberes Metnitztal2210
12.SV Himmelberg222

2. Klasse D

R2.Klasse DSP
1.ASC St. Paul2049
2.SG Star Kids Keutschach / ASKÖ Köttmannsdorf 1b2042
3.SV Maria Rojach2036
4.ASV St. Margarethen2035
5.SV Viktoria Viktring2035
6.ATSV Wolfsberg Future Team2032
7.SV Maria Rain2028
8.SG ASK / HSV Klagenfurt2026
9.SV Reichenfels2016
10.FC Frantschach2012
11.Eberndorfer AC204
12.SC Ebental00

Aufgrund der bestehenden Tabellensituation in der 2. Klasse D steht bereits fest, dass die SG Star Kids Keutschach/ASKÖ Köttmannsdorf 1b zumindest den 2. Platz einnimmt. Diese Mannschaft hat kein Aufstiegsrecht und somit steigen alle Zweitplatzierten der Gruppen A, B und C auf.

Aufstiegsrecht 2. Mannschaften

a) Für 2. Mannschaften gilt grundsätzlich ein Aufstiegsrecht. Dieses reicht bis zwei Spielklassen unterhalb jener der jeweiligen 1. Mannschaft. (RL-UL; KL-1.Klasse; UL-2.Klasse).

Bei Abstieg der 1. Mannschaft des Vereins ist die 2.Mannschaft ebenfalls zum Abstieg in eine niedrigere Spielklasse verpflichtet, sodass der Klassenabstand wiederhergestellt ist. Bei gleichzeitigem Aufstieg z.B. eines UL-Vereins hat auch die 2. Mannschaft ein Aufstiegsrecht in die 1.Klasse.

b) Kampfmannschaften, die eine Spielgemeinschaft mit einer zweiten Mannschaft bilden, haben kein Aufstiegsrecht

 

KFV-Durchführungsbestimmungen: Relegationsberechtigung:

Verzichtet ein Meister einer Gruppe auf den Aufstieg oder verliert aus diversen Gründen das Aufstiegsrecht und steigt somit der Zweitplatzierte auf, so geht das Relegationsrecht nicht auf den Drittplatzierten über. Der Relegationsgegner, der das Relegationsspiel bestritten hätte, steht somit als Sieger dieser Relegation fest. Verzichtet ein Zweitplatzierter auf die Relegation, so steht der Relegationsgegner als Sieger dieser Relegationsspiele fest.

Gültiger Beschluss des Referates für Kampfmannschaften: Gleiches gilt, wenn ein Zweitplatzierter aus diversen Gründen das Aufstiegsrecht verliert. Das Relegationsrecht geht dann nicht auf den Nächstplatzierten über.


KFV-Durchführungsbestimmungen: Relegationsspiele 

Relegationsspiele sind Pflichtspiele und werden nach Cupsystem (Hin- und Rückspiel) ausgetragen. Rote und Gelb/Rote Karten aus der vorhergegangenen Meisterschaft werden in die Relegation mitgenommen. Gelbe Karten und Sperren nach mehreren gelben Karten verfallen am Ende der Meisterschaft und werden auf die Relegationsspiele nicht übertragen. Es gelten die Bestimmungen des KFV und die ergänzenden Bestimmungen des ÖFB. Die erste Platzwahl wird vom KFV bestimmt. Ist die Anzahl der erzielten Tore beider Mannschaften nach dem zweiten Spiel gleich, zählt keine Auswärtstorregel und wird das zweite Spiel um 2x 15 Minuten verlängert. Ergibt auch das Nachspiel keine Entscheidung, wird der Sieger durch Elfmeterschießen ermittelt.

Ersatztermin bei Relegationsspielen ist jeweils der darauffolgende Tag. Sofern Relegationsspiele von einer Klasse gemäß Klassenbeschluss auf Freitag und Sonntag festgelegt sind, kommt die Bestimmung des §11 Abs. b) nicht zum Tragen, d. h. folgende Konstellation ist möglich: 1. Spiel am Freitag wird abgesagt. Ersatztermin Samstag kommt zum Tragen. 2. Spiel findet am Sonntag statt.

Voriger Beitrag

In einer Saison: Trappitsch rutscht von Kärntner Liga in die 1. Klasse

Nächster Beitrag

Österreich ringt Rumänien 2:1 nieder – solider Start in die WM-Quali“

Sport Fan

Sport Fan

VerwandteBeiträge

100 Jahre SC Magdalen
Sportnews

KFV-Reform 1. Klasse West-Mitte-Ost

17. Juni 2025
Jonathan Scherzer und Wolfgang Fiala (Geschäftsführer Sport SV Oberbank Ried) Foto: SVR/Schröckelsberger
Admiral Bundesliga

Jonathan Scherzer unterschreibt in Ried!

17. Juni 2025
Ironwoman mit IT-Diplom und Gesangsstimme: Chiara-Marita Szolderits verzaubert Kärnten
Kärntner Sport

Ironwoman mit IT-Diplom und Gesangsstimme: Chiara-Marita Szolderits verzaubert Kärnten

17. Juni 2025
Nächster Beitrag
Österreich-Rumänien Foto: Alexander Isunheim

Österreich ringt Rumänien 2:1 nieder – solider Start in die WM-Quali“

Fabian Wohlmuth (SVLafnitz). 05.04.2021. Foto: Kuess www.qspictures.net

Ein Wolf mehr, ein Herz weniger: Wohlmuth verlässt Ried – und das Netz tobt

0 0 votes
Artikel Bewertung
Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest
guest
0 Kommentare
Älteste
Neuestes Meistgewählt
Inline-Rückmeldungen
Alle Kommentare anzeigen
  • Im Trend
  • Kommentare
  • Latest News
Guido Burgstaller - Von Rapid nach Maria Saal? Foto: Josef Kuess

Gerüchteküche: Guido Burgstaller – Von Hütteldorf in die Unterliga?

3. Juni 2025
ASV Klagenfurt - Unterliga Ost

Sensations-Transfers beim ASV Klagenfurt

16. Juli 2024
Spielabbruch bei SC Arriach gegen ATUS Nötsch

Spielabbruch in Arriach! Schiedsrichter von Offiziellen bedroht!

17. August 2024
Michael Linder beendet seine Karriere

Karriereende: Abschied einer Kärntner Fußballlegende

12. Juli 2024
Damen-Superstarwahl

Halbfinale Sara Vilgut gegen Kollegger Eva – KEHV Eishockey Superstar Wahl

6
KEHV-Superstarwahl

Halbfinale Michael Trampitsch gegen Marco Steiner – KEHV Eishockey Superstar Wahl

6
Spielabbruch bei SC Arriach gegen ATUS Nötsch

Spielabbruch in Arriach! Schiedsrichter von Offiziellen bedroht!

3
Urteil zum Spielabbruch Arriach-Nötsch: Eine faire Entscheidung?

Urteil zum Spielabbruch Arriach-Nötsch: Eine faire Entscheidung?

3
100 Jahre SC Magdalen

KFV-Reform 1. Klasse West-Mitte-Ost

17. Juni 2025
Jonathan Scherzer und Wolfgang Fiala (Geschäftsführer Sport SV Oberbank Ried) Foto: SVR/Schröckelsberger

Jonathan Scherzer unterschreibt in Ried!

17. Juni 2025
Ironwoman mit IT-Diplom und Gesangsstimme: Chiara-Marita Szolderits verzaubert Kärnten

Ironwoman mit IT-Diplom und Gesangsstimme: Chiara-Marita Szolderits verzaubert Kärnten

17. Juni 2025
ASV Klagenfurt - Unterliga Ost

Comeback mit Perspektive: ASV bringt die 1B zurück ins Spiel

17. Juni 2025

Neueste Nachrichten

100 Jahre SC Magdalen

KFV-Reform 1. Klasse West-Mitte-Ost

17. Juni 2025
Jonathan Scherzer und Wolfgang Fiala (Geschäftsführer Sport SV Oberbank Ried) Foto: SVR/Schröckelsberger

Jonathan Scherzer unterschreibt in Ried!

17. Juni 2025
Ironwoman mit IT-Diplom und Gesangsstimme: Chiara-Marita Szolderits verzaubert Kärnten

Ironwoman mit IT-Diplom und Gesangsstimme: Chiara-Marita Szolderits verzaubert Kärnten

17. Juni 2025
ASV Klagenfurt - Unterliga Ost

Comeback mit Perspektive: ASV bringt die 1B zurück ins Spiel

17. Juni 2025

Links

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Jobs
  • Sport-Reporter

Partner

  • Mein Bezirk
  • Platin TV
  • Sobe Foto
  • Bundesligatrend.de
  • Sportwettentest.net
  • Wettbasis
  • Wettfreunde
  • anexia Tigers
  • EC VSV Juniors
  • Futsalblog
  • KEHV

Kontakt

  • Email: redaktion@sport-fan.at
Facebook-f Twitter

Newsletter

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Sportnews
  • Kärntner Sport
  • ICE Hockey League
    • Live
    • Ergebnisse
    • Spielplan
    • Tabelle
    • Playoffs
    • Playerstats
      • Point Leaders
      • Goal Leaders
      • Forward
      • Defender
      • Goalies
      • Bad Boys
      • Plus/Minus
    • Teamstats
      • Power Play
      • Penalty Killing
      • Fair Play
      • Scoring-Efficiency
      • Zuschauer
  • Alps Hockey League
    • Live
    • Ergebnisse
    • Spielplan
    • Tabellen
    • Playoffs
    • Playerstats
      • Point Leaders
      • Goal Leaders
      • Assist Leaders
      • Forward
      • Defender
      • Goalies
      • Bad Boys
      • Plus/Minus
    • Teamstats
      • Power Play
      • Penalty Killing
      • Fair Play
      • Scoring-Efficiency
      • Zuschauer
  • AHC Division 1
    • Live
    • Ergebnisse
    • Spielplan
    • Tabelle
    • Playerstats
      • Point Leaders
      • Goal Leaders
      • Assist Leaders
      • Forward
      • Defender
      • Goalies
      • Bad Boys
      • Plus/Minus
    • Teamstats
      • Power Play
      • Penalty Killing
      • Fair Play
      • Scoring-Efficiency
      • Zuschauer
  • Kontakt
Jetzt bewerben!
  • SPORT-REPORTER
  • Sportnews
  • Kärntner Sport
  • ICE Hockey League
    • Live
    • Ergebnisse
    • Spielplan
    • Tabelle
    • Playoffs
    • Playerstats
      • Point Leaders
      • Goal Leaders
      • Forward
      • Defender
      • Goalies
      • Bad Boys
      • Plus/Minus
    • Teamstats
      • Power Play
      • Penalty Killing
      • Fair Play
      • Scoring-Efficiency
      • Zuschauer
  • Alps Hockey League
    • Live
    • Ergebnisse
    • Spielplan
    • Tabellen
    • Playoffs
    • Playerstats
      • Point Leaders
      • Goal Leaders
      • Assist Leaders
      • Forward
      • Defender
      • Goalies
      • Bad Boys
      • Plus/Minus
    • Teamstats
      • Power Play
      • Penalty Killing
      • Fair Play
      • Scoring-Efficiency
      • Zuschauer
  • AHC Division 1
    • Live
    • Ergebnisse
    • Spielplan
    • Tabelle
    • Playerstats
      • Point Leaders
      • Goal Leaders
      • Assist Leaders
      • Forward
      • Defender
      • Goalies
      • Bad Boys
      • Plus/Minus
    • Teamstats
      • Power Play
      • Penalty Killing
      • Fair Play
      • Scoring-Efficiency
      • Zuschauer
  • Kontakt
VOTING
Cookie Consent mit Real Cookie Banner wpDiscuz
0
0
Ich würde mich über Ihre Meinung freuen, bitte kommentieren Sie.x
()
x
| Antworten