Seite wählen
Start in ÖEL und Division I in Kärnten: LiWoDruck Hornets Spittal gegen U20 des VSV!
STEINDORF, AUSTRIA - February 18: Playoff AHC Division 1 EC VSV U20 vsv EC LiWOdruck Spittal at Ossiachersee Halle on February 18, 2022 in STEINDORF, Kärnten, AUSTRIA. (Photo by Ernst Krawagner sport-fan.at)

Part 1: LiWoDruck Hornets Spittal bäckt vorerst kleinere Brötchen – enges Lineup, Abgänge, Verletzte und ein Spieler auf der Suche nach der NHL…….aber auch interessante – sehr interessante –Neuzugänge.

Freitag 19.30 Uhr geht es los – die AHC Division1/ÖEL 3. Liga Süd startet in die neue Saison. Es steht das vom 23. Dezember vorgezogene Spiel zwischen die LiWoDruck Hornets Spittal und der VSV U20 am Programm. Bei den Spittaler Hornissen hat sich einiges getan!

Abgänge bei Spittal

Hörnler-Spittal

Lukas Hörnler-Spittal

Fangen wir mit den schlechten News an. Thomas Tilli hängt seine Eisschuhe zwar nicht an den gefürchteten Nagel, wird sie aber eine Klasse tiefer – in Zauchen – schnüren. Dort wird wenn irgenwie möglich auch Marco Falkner andocken. Der 26-Jährige – er hat leider gesundheitliche Probleme – auf einem Auge nur noch drei Prozent Sehfähigkeit (das Sport-Fan-Team wünscht von dieser Stelle alles alles Gute) kann auf dem Niveau der Division 1 leider nicht mehr mithalten, in der Division II könnte es vielleicht noch gehen. Die Eishockeyfamilie in Kärnten hält ganz fest die Daumen.

Auch die Nummer 55 Lukas Hörnler – hört – im zarten Alter von 31 (Jaromir Jagr lacht sich einen runter) – leider auf. Gerade seine Power, sein Wille, sein Biss wird dem Team von Trainer Florian Orzetek sicher fehlen. Aber lieber Lukas: Alles, alles Gute. Unser Gefühl sagt uns aber, dass hier das letzte Wort noch nicht gesprochen sein könnte.

Auch Philipp Wohlfahrt kann nicht mehr für die Hornets stürmen. Er wohnt jetzt studienbedingt in Graz, wird dort die Dukes verstärken. Mit Daniel Wernisch wurde eigentlich fix im Lineup gerechnet, aber eine Sprunggelenksverletzung zwingt den Stürmer dazu, diese Saison auszusetzen.

Daniel Moser wieder, der ja schon ein Jahr in den USA verbrachte, hat es wieder über den Atlantik gezogen – diesmal mit Freundin versucht er noch einmal in der NHL unterzukommen. Tryouts bei den Washington Capitals und bei den New York Rangers führten aber bisher noch nicht zum gewünschten Erfolg. Nein im Ernst – auch Moser wird dieses Jahr im Lineup fehlen, dann aber in gewohnter Stärke zurückkehren.

Neuzugänge bei Spittal

Das wars aber jetzt mit den Abgängen bei den Hornets – wenden wir uns den positiven Dingen zu! Der prominenteste Neuzugang ist sicher Gertl Karitnig. Der wurde eigentlich fix bei Soccerzone Steindorf gehandelt, zog es aber dann vor doch nach Spittal zu gehen. Karitnig stammt aus der VSV-Schule, stand auch 6 mal im Lineup der Ebel-Mannschaft, spielte in der AHL drei Saisonen in Kitzbühel und bei den Silver Caps. Mit dem 25-Jährigen und Marco Zorec wird das Powerplay der Hornets sicher mächtig, hat man doch vorne noch Punkt- und Torgaranten Kevin ,,Kapitän“- Essmann.

Kevin-Essmann-Spittal

Kevin-Essmann-Spittal

Und neu an Bord sind auch die Stürmer Lucas Wilblinger, Tim Thaler und Joshua Ogertschnig. Der 32-jährige Wilblinger bringt Routine mit, hat er doch schon knapp 150 Spiele in dieser Liga bestritten und dabei über 100 Punkte erzielt. Tim Thaler – sein Vater Siggi ist in Spittal eine Torwartlegende – kommt aus der U20 des VSV und wird viel Power in den Angriff der Hornets bringen, sein Bruder Lukas Thaler spielt ja bei Red Bull Salzburg in der Kampfmannschaft. Ogertschnig kommt aus dem Nachwuchs des KAC und wird auch Tempo und frischen Wind in das Angriffsspiel bringen.

Die Goalies bei Spittal

Bei den Goalie ist Rene Zauchner natürlich wieder gesetzt, aber auch Lukas Ameisbichler, der als Kooperationsspieler vom VSV kommt, wird zu seinen Einsätzen kommen. Viel Qualität also auf der Torhüterposition. Markus Bacher wird das Team nur noch im Training und bei Notfällen verstärken, schade – Markus hat immer wieder Top-Leistungen abgeliefert. Und sollte es wirklich brennen, wird auch Stefan Bacher einspringen.

Orzetek: Steindorf muss Meister werden

,,Favoriten sind diesmal andere. Steindorf MUSS mit diesem Kader ja Meister werden“, sagt Trainer Orzetek, der seinem Team Zeit lassen will, in die Saison zu finden. ,,Wir schauen jetzt einmal nur von Spiel zu Spiel, unser Kader ist heuer schon sehr dezimiertl. Im Jänner vor der heißen Phase wird dann auf die Tabelle geschaut. Zudem habe ich mit Zorec, Karitnig und Kucher drei Polizisten im Team, die nicht oft trainieren können. Zorec zum Beispiel hatte letzte Woche 96 Stunden Dienst, weil es soviele krankheitsbedingte Ausfälle gibt.“

Marco-Zorec-Spittal

Marco-Zorec-Spittal

Zum Eröffnungsspiel am Freitag: ,,Die U20 der Adler ist körperlich natürlich in Top-Verfassung und hat schon zehn Meisterschaftsspiele in den Beinen. Zudem steckt wahnsinnig viel Talent in der Mannschaft. Aber das Spiel muss erst gespielt werden. Vielleicht können meine Jungs mit Ihrer Routine etwas reißen. Schau ma mal. Die Meisterschaft wird am Freitag sicher noch nicht entschieden.“

LIVESTREAM

Livestream ab 19h30

Livestream ab 19h30

Das Eröffnungsspiel wird am Freitag wird ab 19h30 auf live.eishockey.at zu sehen sein. Kommentiert wird das Spiel von Rüdiger Wratschnig.

VSV U20! Neuer Coach, neuer ,,Monsterblock“-Kapitän, viel neues –sehr junges – blaues Bluat

LINKS:
Livestream
EC LiWOdruck Spittal
EC VSV Juniors

 

 

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Autor: Ruediger Wratschnig

19 Okt, 2022

VILLACHER BIER – KFV CUP TIPPSPIEL

KFV-Tippspiel-Sport-Fan-2022-23

ABONNIERE UNSEREN NEWSLETTER

EINBLICKE – DER SPORTCAST




Ähnliche Beiträge

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner