Während sich die Österreichischen Tischtennis-Stars um Robert Gardos in Akersberga bei Stockholm (SWE) auf die Europameisterschaft von 13.-21.8. in München gemeinsam mit Vize-Weltmeister Truls Moregard vorbereiten, stieg in Wien die Auslosung zum völlig reformierten ÖTTV-Bundesliga-Cup, der nun endlich als gesonderter attraktiver Bewerb ausgetragen wird.
Die ersten Runden steigen im September, das „Final8“ ist für Jänner 2023 anberaumt.
Tischtennis Pokal als gesonderter Bewerb neben der win2day Bundesliga
Hüseyin Karaagac Tischtennis Bundesliga
„Ein Meilenstein ist uns gelungen“, freut sich Bundesliga-Chef Hüseyin Karaağaç über die „bitter notwendige Cup-Reform, die für ein weiteres Tischtennis-Spektakel sorgen soll.“ Bisher ging der ÖTTV-Cup als Bundes-Auftakt-Turnier an den Fans weitestgehend vorbei.
„Attraktive Paarungen werden schon in den ersten Runden Pokalfeeling aufkommen lassen. Die Außenseiter haben die Chance vor heimischem Publikum zu überraschen“, meinte Karaağaç vor der Auslosung.
Das Highlight in Runde 1
Das Highlight in Runde 1 – die im September ansteht – wird wohl das Spiel zwischen muki Ebensee mit dem frischgebackenen U13- Europameister Benjamin Girlinger und win2day Bundesliga-Aufsteiger Raiffeisen Kuchl sein.
Bei den Damen verspricht das Duell Baden gegen Bösel Tulln mit Neuzugang Liu Yuan für Spannung. Bei den Frauen gehen 17 Teams, bei den Herren 13 in die erste Phase. Die vier Halbfinalisten der letzten win2day Bundesliga-Saison sind für das Viertelfinale gesetzt. Das „Final8“ wird an zwei Tagen mit Viertel-, Halbfinale und Endspiel ausgetragen.
Der Cup ist nun ein cooler eigenständiger Bewerb und nicht wie bisher ein Kommen und Gehen von 70 Vereinen“, sagt Karaağaç: „Wir haben für alle Beteiligten die beste Lösung gefunden.“
Out in erster Qualifikationsrunde
Beim WTT Contender in Tunis war für Maciej Kolodziejczyk (NÖ) sowohl im Einzel, als auch im Doppel mit Tarek Al Samhoury in der ersten Qualifikationsrunde Endstation.
Gesetzte Teams fürs Cup-Viertelfinale, Damen:
Linz AG Froschberg (Titelverteidiger) TTC „NanoTech“ Villach
SG SC Ossiacher See Bodensdorf SU Sparkasse Kufstein
Gesetzte Teams fürs Cup-Viertelfinale, Herren:
SolexConsult TTC Wiener Neustadt (Titelverteidiger) SPG Felbermayr Wels
PANACEO Stockerau UTTC Sparkasse Salzburg
Alle Auslosungen unter:
Modus: Alle Spiele gehen auf drei Gewinnsätze und gespielt werden maximal fünf Einzel auf drei Siegpunkte
WTT Contender in Tunis (bis 6.8.)
Einzel-Qualifikation, Runde 2:
Tarek Al Samhoury (Ö) – Sun Wen (CHN) Di. 15 Uhr Einzel-Qualifikation, Runde 1:
Maciej Kolodziejczyk (NÖ) – Mizuki Oikawa (JAP) 1:3 (-7, 7, -6, -3) Tarek Al Samhoury (Ö) – Aboubaker Bourass (TUN) 3:0 w.o.
Doppel-Qualifikation:
Maciej Kolodziejczyk/Tarek Al Samhoury (Ö) – Ammous/Essid (TUN) 1:3 (9, -7, -5, -1)
Tischtennis-Team bei der EM in München (13.-21.8.) Frauen-Einzel:
Sofia Polcanova, Amelie Solja und Karoline Mischek
Herren-Einzel:
Robert Gardos, Daniel Habesohn, Andreas Levenko, David Serdaroglu und Alexander Chen
Frauen-Doppel:
Sofia Polcanova/Bernadette Szócs (Ö/Rum) Karoline Mischek/Ho Tin-Tin (Ö/Eng) Amelie Solja/Marketa Sevcikova (Ö/Cz)
Herren-Doppel:
Robert Gardos/Daniel Habesohn David Serdaroglu/Alexander Chen
Mixed-Doppel:
Sofia Polcanova/Robert Gardos
Elisabeta Samara/Daniel Habesohn (Rum/Ö)
Weitere Events:
8.-14.8. WTT Youth Contender in Helsingborg (Swe)
13.-21.8. EM in München
22.8.-28.8. WTT Feeder in Olmütz (Cz) 26.-28.8. Eurominichamps in Straßburg (F)
30.8.-4.9. WTT Youth Contender in Varazdin (Kro)
30.8.-4.9. WTT Youth Contender in Otocec (Slo)
3.9. win2day Bundesliga-Auftakt Damen
7.-11.9. WTT Youth Star Contender in Skopje (MKD) 9.-11.9. win2day Bundesliga Auftakt Herren
14.-18.9. U21-EM in Cluj (Rum)
17.9. win2day Tischtennis Bundesliga
17./18.9. WIN Nachwuchsserie in Kapfenberg und Bruck 23.-25.9. Europacup-Gruppenphase
30.9.-1.10. Parkinson WM in Pula (Kro)
30.9.-9.10. Mannschafts-WM in Chengdu (Chn)
12./13.10. Mannschafts-EM Phase 1: Ö vs Spanien (H), Ö vs Serbien (D)
15./16.10. Mannschafts-EM Phase 1: Kro vs Ö (H), Lux vs Ö (D) 30.10.-5.11. WTT Youth Contender in ITA
31.10. – 6.11. WTT Contender Nova Gorica 3.-9.11. WTT Youth Contender in HUN
6.11. win2day Tischtennis Bundesliga
6.-12.11. Para-WM in Granada (Spa) 7.-13.11. WTT Youth Contender (SVK)
8.-13.11. Champions League Gruppenphase
15.-20.11. Champions League und Europe Cup Gruppenphase
19./20.11. win2day Bundesliga 21.11.-4.12. WTT Finals und Weltcup 25.-27.11. Europe Trophy Runde 1
26./27.11. WIN Nachwuchsserie in Stockerau 29.11.-4.12. Champions League
2.-4.12. win2day Bundesliga 4.-11.12. Jugend-WM in Tunis
6.-11.12. Mannschafts-EM Phase 1: Spanien vs Ö (H), Serbien vs Ö (D) 10.-11.12. U11 und U17-Top 10 in Fürstenfeld
13.-18.12. Champions League
18.12. win2day Bundesliga
LINKS: Austria Klagenfurt lädt zum Vereinstag: Freier Eintritt für alle Kärntner Sportler gegen die SV Ried